07.10.2013 • NewsEli LillyEinsparungenDerica Rice

Eli Lilly: Ziele nur durch Einsparungen erreichbar

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly muss die Kosten senken, um seine selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Dem unter dem Auslaufen von Patenten leidenden Unternehmen wehe der Wind ins Gesicht, erklärte Finanzchef Derica Rice am Donnerstag. Grund sei das verlangsamte Wachstum in Schwellenländern und die Abwertung des japanischen Yen. Das Unternehmen prüfe derzeit, wo gespart werden könne. Geplant ist, 2014 einen Umsatz von mindestens 20 Mrd. US-$ und einen Nettogewinn von 3 Mrd. US-$ einzufahren. Zugleich kündigte Eli einen Aktienrückkauf im Volumen von 5 Mrd. US-$ an.

Seit 2011 sind nach dem Verlust der Patente für das Schizophrenie-Mittel Zyprexa und anderer Medikamente Umsatz und Gewinn deutlich zurückgegangen. Dies hat sich zwar in diesem Jahr wieder etwas gebessert. Doch dürfte der nächste Rückschlag mit dem Ende des Patents auf das Antidepressivum Cymbalta im Dezember kommen. Es sorgte bislang für einen Umsatz von 6 Mrd. US-$. 2014 läuft zudem der Schutz für das Osteoporose-Mittel Evista aus.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.