30.01.2016 • NewsDuPontpolyamideKapazitätserweiterung

DuPont stellt mehr Zytel HTN-Polyamide in Deutschland her

DuPont Performance Materials investiert in Kapazitäten für die Herstellung von Zytel HTN PPA am deutschen Standort Hamm-Uentrop. Die derzeit im Bau befindliche Anlage wird die erste Produktionsstätte für diese Hochleistungspolyamide in Europa sein und den Betrieb im Sommer 2016 aufnehmen. Grund für die Erweiterung der Produktionskapazitäten ist die weltweit wachsende Nachfrage nach diesem Werkstoff in den Bereichen Automobil, Elektrik und Elektronik sowie Unterhaltungselektronik.

Dazu Richard Mayo, Global Business Director für das Polyamid- und Polyestergeschäft von DuPont Performance Materials: „Mit der Entscheidung für die Schaffung von Produktionskapazitäten für Zytel HTN in Europa unterstreichen wir unser Engagement in dieser Region und unser Bestreben, die wachsende Nachfrage unserer europäischen Kunden nach maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen lokal zu decken. Diese Maßnahme ergänzt unsere bereits 2015 angekündigte Kapazitätssteigerung für Zytel HTN um 10% an unserem Standort Richmond, VA/USA, und eine Kapazitätssteigerung um 20% bei Compounds auf Basis von Zytel PA66 und PA6 in Uentrop.“
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.