30.01.2015 • NewsDow ChemicalBetriebsgewinnBilanz

Dow Chemical: Betriebsgewinn steigt dank Pflanzenschutzsparte

Kräftige Zuwächse im Pflanzenschutzgeschäft haben Dow Chemical angeschoben. Das größte amerikanische Chemieunternehmen baute im vierten Quartal seinen operativen Gewinn (EBITDA) um 15% auf 2,4 Mrd. USD aus. Hohe Kosten für die Schließung eines US-Werks ließen allerdings den Überschuss um 24% auf 734 Mio. USD einbrechen.

Der Betriebsgewinn im Agrochemiegeschäft schnellte um 40% auf 222 Mio. USD in die Höhe. Hier wirkte sich die starke Nachfrage nach Pflanzenschutzmitteln aus. Konzernchef Andrew Liveris ist schon seit einiger Zeit dabei, das Unternehmen noch mehr auf margenstarke Geschäfte auszurichten. Dazu gehört auch der Pflanzenschutz. Im Gegenzug plant Liveris, mit dem Verkauf von Geschäftsteilen bis Mitte 2016 rund 7,5 bis 8 Mrd. USD einzunehmen.

Das Gemeinschaftsunternehmen Dow Corning hatte im Dezember angekündigt, ein unrentables Werk zur Produktion von Silizium im US-Bundesstaat Tennessee zu schließen. Dies allein belastete die Quartalsbilanz von Dow Chemical mit rund 500 Mio. USD.

Der Konzernumsatz verharrte von Oktober bis Dezember auf Vorjahresniveau bei 14,38 Mrd. USD. Dow Chemical bekam im Auslandsgeschäft unter anderem den starken Kursanstieg des Dollar zu spüren. Volumenzuwächse wurden zudem durch gesunkene Preise in Westeuropa aufgezehrt.

Meist gelesen

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.