29.05.2015 • NewsDottikonUmsatzGewinn

Dottikon mit mehr Umsatz und Reingewinn

Dottikon hat zum 31. März 2015 das Geschäftsjahr 2014/15 abgeschlossen. Der Nettoumsatz der Gruppe wurde gegenüber dem Vorjahr um 7% auf 96,5 Mio. CHF gesteigert. Nach vier Jahren resultiert erstmals wieder ein Reingewinn von 1,3 Mio. CHF mit einer Reingewinnmarge von 1.4% (Vorjahr: -2.9%). Der operative Cashflow betrug 11,4 Mio. CHF und erhöhte sich um rund 36%. Die flüssigen Mittel betragen zum Berichtsperiodenende 29,1 Mio. CHF, die Eigenkapitalquote liegt bei 86.4%. Das Unternehmen plant eine erhebliche Steigerung der Investitionen für die nächsten drei Jahre, um das mittelfristig erwartete Umsatzwachstum realisieren zu können. Der Verwaltungsrat beantragt daher an der diesjährigen Generalversammlung keine Dividende auszuschütten und den gesamten Bilanzgewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Alle bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates sowie des Vergütungsausschusses stellen sich der Wiederwahl: Dr. Markus Blocher als Präsident/Vorsitzender, Dr. Thomas Früh als Vizepräsident/Vizevorsitzender und Dr. Alfred Scheidegger als Mitglied.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
17.07.2025 • NewsChemie

Marianne Späne verlässt Geschäftsleitung von Siegfried

Der Pharmadienstleister Siegfried hat Veränderungen in der Geschäftsleitung bekanntgegeben. Demnach wechselt Marianne Späne, die seit 2004 bei der Schweizer CDMO tätig ist und seit Anfang 2020 die Position als Chief Business Officer innehat, in den Verwaltungsrat des Tochterunternehmens Dinamiqs.