

Die richtige Chemie für den Erfolg – Mit IT-Lösungen und Services zur Prozessoptimierung und innovativen Tracking- & Tracing-Technologien unterstützt Siemens IT Solutions and Services die Chemie- und Pharmabranche.
Die Chemie- und Pharmaindustrie hat es nicht leicht: Es gilt, strenge Sicherheitsstandards, Compliance- Anforderungen sowie Arzneimittel- und Transportbestimmungen zu erfüllen.
Expansionsbestrebungen und anhaltender Kostendruck verschärfen den Wettbewerb. Hinzu kommen kürzere Produktlaufzeiten, hoher Aufwand für Forschung und Entwicklung sowie steigende Rohstoffpreise.
Doch was den täglichen Betrieb zur Herausforderung macht, treibt auch die Entwicklung neuer Technologien voran. So wird etwa der Einsatz von RFID immer lohnenswerter, denn damit lassen sich Produkte vom Rohstoffeingang bis zum Warenausgang eindeutig identifizieren und rückverfolgen.
Die Funkchips kommen beim Behältermanagement zum Einsatz oder dienen dem Erkennen von Fälschungen. Kürzere Entwicklungszyklen, verringerte Umschlagzeiten und bessere Qualitätskontrolle sind die Vorteile.
Für die zunehmend international aufgestellten Lieferketten in der Chemie- und Pharmabranche bietet Siemens RFID-Betreibermodelle mit flexiblen Service- und Abrechnungsmodellen.
Kunden erhalten dadurch eine komplette RFID-Infrastruktur mit allen Services - ohne Risiko und Vorinvestitionen. Speziell für Pharmaunternehmen bietet Siemens mit EPedigree eine konkurrenzlose Antwort auf gegenwärtige Markttrends und gesetzliche Auflagen.
Die IT-Lösung zur Serialisierung von Medikamenten macht die Waren über ihren gesamten Lebenszyklus nachverfolgbar und sorgt damit für einen durchgehenden Fälschungsschutz.
Im Rahmen des „Responsible Care Program" adressiert Siemens auch die umweltpolitische Verantwortung der Chemie- und Pharmabranche: Moderne IT-Systeme, Lösungen zur Prozessharmonisierung und -standardisierung helfen Unternehmen dabei, Ressourcen zu sparen und Abfall zu reduzieren.
Durch Tracking- & Tracing-Technologien kann zudem der gesamte Lebenszyklus von Chemie- und Pharmaprodukten bis hin zum Recycling dokumentiert werden. Sicherheitsrisiken für Mitarbeiter sinken und die Umwelt wird geschützt.
Kontakt:
Siemens AG
Siemens IT Solutions and Services
Anne Beck
Otto-Hahn-Ring 6, 81730 München
Tel.: 089/636 47982
anne.beck@siemens.com
Meist gelesen

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu
ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum
Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Lösungen für eine gelungene Transformation
Als Lösungspartner für die Prozess- und Energieindustrien unterstützt der Industriedienstleister Bilfinger Kunden bei der Transformation.

Optimierung der Lieferkette:
Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Deutsche Chemie mit trüber Bestandsaufnahme
Für die Chemie- und Pharmaindustrie nähert sich ein weiteres schwieriges Jahr dem Ende.