09.02.2015 • NewsGefahrstoffe & GefahrgutSchieneTÜV

Deutscher Gefahrgut-Preis geht an Rainer Kogelheide

Für sein erfolgreiches, über 30-jähriges Engagement im Bereich Gefahrgut auf der Schiene wurde Rainer Kogelheide mit dem Deutschen Gefahrgut-Preis ausgezeichnet.

Bei einer feierlichen Verleihung am 8. Februar 2015 in Hamburg überreichte Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, die vom Storck Verlag gestiftete Auszeichnung. Sie wird jährlich an eine Person verliehen, die sich um die Sicherheit beim Gefahrgut-Transport verdient gemacht hat.

Die Jury hob in ihrer Entscheidung vor allem die innere Haltung Rainer Kogelheides hervor, der sowohl in seiner beruflichen Tätigkeit als auch in seiner Verbandsarbeit immer der Maxime „Sicherheit geht vor" folge. Als Mann der Wirtschaft zeige Kogelheide seiner Branche, dass es möglich sei, Sicherheit und wirtschaftliche Zwänge in eine gesunde Balance zu bringen, so die Begründung der Jury für ihre Wahl.

Rainer Kogelheide habe sich immer vorbildlich für eine Optimierung von Sicherheitsstandards eingesetzt - ob in seiner Tätigkeit als Sachverständiger beim TÜV, als Projektingenieur im Neu- und Umbau von Kesselwagen, seiner aktuellen Aufgabe als technischer Leiter und Mitglied des Managementboards der GATX Rail Europe oder in seinem Engagement in Verbänden und Gremien des Schienengüterverkehrs.

Als VPI-Vertreter habe Rainer Kogelheide in Verbänden und Gremien sowohl die Vorbereitung als auch Umsetzung vieler gesetzlicher Regelungen auf deutscher und europäischer Ebene aktiv mitgestaltet.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.