Covestro schließt Verkauf des europäischen Systemhaus-Geschäfts an H.I.G. Capital ab

Covestro hat den Verkauf seines europäischen Systemhaus-Geschäfts an H.I.G. Capital mit Wirksamkeit zum 1. November 2019 erfolgreich abgeschlossen. Die Verkaufserlöse liegen im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Das europäische Systemhaus-Geschäft umfasst Systemhäuser in den Niederlanden, Dänemark, Spanien und Deutschland sowie weitere Geschäften in Italien. Etwa 250 Mitarbeiter erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 230 Mio. EUR. Der Verkauf der europäischen Systemhäuser ist Teil der kontinuierlichen Portfolio-Optimierung von Covestro.

Die Systemhäuser bieten maßgeschneiderte Polyurethansysteme für Kunden an. Mit dem neuen Eigentümer kann sich das europäische Systemhaus-Geschäft künftig stärker als unabhängiger, fokussierter Anbieter für mittelständische Kunden positionieren. Das neu gegründete Unternehmen wird unter dem Namen Plixxent tätig sein.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.