04.05.2017 • NewsCovestroBilanzDividende

Covestro erhöht Dividende

Covestro zahlt für das vergangene Jahr eine fast doppelt so hohe Dividende wie 2015, als der Werkstoffhersteller an die Börse gegangen ist. Das wurde am Mittwoch auf der Hauptversammlung im World Conference Center in Bonn beschlossen. Die Aktionäre erhalten für 2016 als erstes vollständiges Geschäftsjahr 1,35 EUR je Aktie nach 0,70 EUR im Rumpfgeschäftsjahr 2015.

Im Rückblick sagte der Vorstandsvorsitzende Patrick Thomas: „2016 war ein herausragendes Jahr für Covestro und seine Aktionäre. Wir haben alle unsere finanziellen Ziele erreicht oder übertroffen. Die Nachfrage nach unseren Produkten ist weiter ungebrochen.“ Thomas verwies dabei auf zahlreiche innovative und nachhaltige Entwicklungen des Unternehmens – darunter ein wegweisendes Fahrzeugkonzept für die Elektromobilität, neue Materialien zur Förderung der Windenergie und die Nutzung von CO2 als neuem Rohstoff.

Finanzvorstand Frank H. Lutz ergänzte: „Wir haben in unseren wichtigsten Märkten eine starke Position, weil wir die für unsere Kunden wichtigen Makrotrends bedienen. Auf dieser Basis wollen wir den Schwung aus dem erfolgreichen Jahr 2016 mitnehmen.“

Nach einem erfolgreichen ersten Quartal blickt das Unternehmen mit Zuversicht ins laufende Jahr. Für 2017 wird mit einem Mengenwachstum im Kerngeschäft im unteren bis mittleren einstelligen Prozentbereich gerechnet. Der Free Operating Cash Flow (FOCF) soll deutlich über dem Durchschnitt der vergangenen drei Jahre liegen. Den Return on Capital Employed (ROCE) erwartet Covestro deutlich oberhalb des Niveaus von 2016.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.