Clariant steigert Produktion in Mexiko

Clariant hat die Erweiterung seiner Industrieanlage in Coatzacoalcos, Veracruz, abgeschlossen und steigert so die Produktionskapazität um etwa 15%.

Durch diese Investition in die Anlagenerweiterung kann der Konzern Industrie- und Endverbraucher-Märkte nicht nur in Mexiko, sondern weltweit, besonders aber in Nord- und Lateinamerika besser bedienen.

CEO Hariolf Kottmann: „Clariant konzentriert sich auf gezielte Investitionen in Gebieten, die ein herausragendes Wachstumspotenzial aufweisen. Einer dieser strategisch wichtigen Märkte in Nord- und Lateinamerika ist Mexiko, besonders wegen seines Wachstumspotenzials, seiner Exportstärke und seiner hochmotivierten und qualifizierten Arbeitskräfte.“

Fernando Hernandez, Landesleiter von Clariant Mexiko, fügt hinzu: „Wir sind in Mexiko sehr präsent mit Produktionsanlagen, Laboren und Vertriebszentren in Santa Clara, Puebla und Coatzacoalcos. Wir bieten Lösungen für verschiedene Branchen an und investieren kontinuierlich in neue Technologien, um die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser erfüllen zu können.“

Das Expansionsprojekt in Coatzacoalcos wurde nach etwa zwei Jahren fertiggestellt. Die Anlage wurde in den letzten 15 Jahren seit ihrer Eröffnung 2002 kontinuierlich erweitert. Sie erstreckt sich derzeit über 76 000 m2, beschäftigt über 100 Mitarbeitende und stellt eine Vielzahl von Produkten her.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.