22.06.2018 • NewsClariantInvestitionenChemieindustrie

Clariant eröffnet Produktionsanlagen für Additive in China

Clariant gab heute die offizielle Eröffnung von zwei neuen, eigenen Additivanlagen am Standort Zhenjiang, China, bekannt. Damit ist eine im letzten Jahr angekündigte Investition in Höhe von mehreren Millionen Schweizer Franken abgeschlossen und das Additivgeschäft von Clariant in China auf Kurs, um sein Angebot an kundenspezifischen High-End-Lösungen für die Kunststoff-, Beschichtungs- und Druckfarbenindustrie weiter auszubauen.

„Der Abschluss der Investition in der Zhenjiang Economic and Technological Development Zone ist ein weiterer Meilenstein in unserem Bestreben, die Leistungsfähigkeit und Kapazität in China, einem der wichtigsten strategischen Märkte für Clariant, auszubauen.“, sagte Christian Kohlpaintner, Mitglied des Executive Committee, bei der Eröffnungsfeier.

Die neu eröffneten Anlagen dienen der Produktion von Ceridust - mikronisierte Wachse - und von Addworks - synergistischen Additivlösungen. Beide werden in verschiedenen Anwendungen in der Kunststoff-, Beschichtungs- und Druckfarbenindustrie eingesetzt. Das Additivgeschäft von Clariant ist bereits ein bevorzugter Partner für Hersteller in diesen Branchen, und die zusätzlichen lokalen Produktionskapazitäten werden es Clariant ermöglichen, maßgeschneiderte Lösungen bei verkürzten Lieferzeiten anzubieten. Stephan Lynen, Leiter der Geschäftseinheit Additives: „Wir haben bereits einen starken Fokus auf China mit unseren Additiven für die Kunststoff-, Beschichtungs- und Konsumgüterindustrie. Mit der neuen Investition und unseren erweiterten Innovationskapazitäten wird sich unser Engagement auf diesem Markt weiter verstärken. Diese beiden eigenen Produktionsanlagen ergänzen das langjährige regionale Netzwerk der kommerziellen und technischen Unterstützung nicht nur für China, sondern für ganz Asien. Wir werden das nachhaltige Wachstum in dieser Region weiter vorantreiben.“

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.