Chemie Baden-Württemberg: Halbjahresbilanz 2015 überwiegend positiv

Die Umsätze in der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 2015 um 5% auf 10,1 Mrd. EUR gestiegen. Das Auslandsgeschäft wuchs in diesem Zeitraum etwas stärker (5,3%) als der Inlandsumsatz der Branche (4,5%). Gegenüber der Gesamtindustrie im Land hat sich damit die Konjunktur in der Chemie schwächer entwickelt.

Teilbranchen
Die Umsätze der Farben-, Lack- und Druckfarbenhersteller stagnierten unterm Strich bei 1,3 Mrd. EUR. Der Auslandsumsatz wuchs um 4,3%. Das Binnengeschäft hingegen ging um 2,1% zurück.

Demgegenüber entwickelte sich bei den Arzneimittelherstellern der Export schwächer (1,5% Zuwachs). Die Zuwächse im Gesamtumsatz der Teilbranche um 4,7% waren vom Inlandsumsatz getragen.

Beschäftigung
Positiv entwickelt haben sich die Mitarbeiterzahlen in der Branche. Die Unternehmen bauten über alle Teilbranchen hinweg Beschäftigung auf: Der Zuwachs betrug 1,6% im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Ausblick
Das zweite Halbjahr wird nach Einschätzung der Chemie-Verbände Baden-Württemberg den bisherigen Konjunkturverlauf fortsetzen. Dies zeigt besonders die gute Entwicklung zu Ende des zweiten Quartals. Für das Gesamtjahr 2015 erwarten die Verbände, dass sich die insgesamt gute Auftragslage fortsetzen wird.

Statistischer Hinweis
Die zitierten Umsatzzahlen und Veränderungen sind Angaben des Statistischen Landesamtes bzw. Berechnungen auf Basis dieser Daten. Hier werden nicht alle Chemie-Unternehmen erfasst, die auch Mitglied bei den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg sind.
 

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.