18.04.2018 • NewsCelaneseMark RohrUmsatz

Celanese hebt Prognose für 2018 an

Celanese hat für das erste Quartal 2018 ein verwässertes GAAP-Ergebnis von 2,68 USD je Aktie und ein bereinigtes Ergebnis von 2,79 USD je Aktie berichtet. Dies sind das zweitbeste verwässerte und das beste bereinigte Ergebnis in der Unternehmensgeschichte. Die Umsatzerlöse stiegen gegenüber dem Vorjahresquartal um 26% auf 1,9 Mrd. USD. Die Segmente Engineered Materials und Acetyl Chain steigerten beide ihre Quartalsergebnisse. Beim Segment Engineered Materials beruhte dies auf der Kommerzialisierung von Entwicklungsprojekten und der erfolgreichen Integration von Akquisitionen. Das Segment Acetyl Chain hat dank seines umfassenden Produktionsnetzwerks und seiner Fähigkeit, rasch auf höhere Auslastungsgrade in der Branche zu reagieren, die regionale Marktdynamik zu einer kräftigen Gewinnsteigerung genutzt.

„Die Ergebnisse im ersten Quartal 2018 spiegeln bessere Fundamentaldaten der Branche sowie die Leistungsfähigkeit unserer Geschäftsmodelle wider. Im Segment Engineered Materials sind weiterhin kundenorientierte individuelle Lösungen gefragt. Das breite Angebot an Polymeren und Anwendungsbereichen hat das Geschäftsfeld zu einem wichtigen Partner unserer Kunden gemacht. Im Segment Acetyl Chain hat das weltweit, allen voran in China besser werdende Angebots-Nachfrage-Verhältnis zu höherer Rentabilität geführt. Mit seiner sehr flexiblen Geschäftsstruktur und seinem globalen Produktionsnetzwerk wird das Segment Acetyl Chain diese Entwicklung auch in Zukunft weltweit zu höheren Ergebnissen nutzen können. Unserer Einschätzung nach wird der Aufschwung in der Acetylbranche längerfristig anhalten, aber im Laufe dieses Jahres etwas nachlassen. Der anhaltende Erfolg unserer Geschäftssegmente stimmt uns zuversichtlich, dass wir das bereinigte Ergebnis je Aktie 2018 um 20 - 25 Prozent steigern können”, sagte Mark Rohr, Chairman und Chief Executive Officer.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.