30.06.2014 • NewsBrenntagEvonik

Brenntag und Evonik bauen Zusammenarbeit weiter aus

Brenntag vertreibt ab dem 1. Juli 2014 das breite Produktportfolio der Evonik Industries für umfangreiche Anwendungsfelder in den Bereichen Kühlschmierstoffe, Gummiindustrie, Textilindustrie, und weiterer Industriezweige in elf europäischen Ländern. Koordiniert wird diese Zusammenarbeit von Deutschland aus.

„Wir freuen uns, dass wir mit den Produkten von Evonik aus dem Geschäftsgebiet Interface & Performance unser Portfolio erweitern und unseren Kunden neue Möglichkeiten bieten können. Diese Kooperation stellt für uns einen wichtigen Schritt im Bereich der Schmierstoffe sowie der Gummi- und Textilindustrie dar und rundet unser komplementäres Produktportfolio noch weiter ab", so Mike Dudjan, Bereichsleiter Schmierstoffe, Brenntag GmbH.

Brenntag übernimmt die exklusiven Vertriebsrechte, und vermarktet das breite Produktportfolio, das Spezialchemikalien wie Entschäumer, Korrosionsinhibitoren, Emulgatoren, Netzmittel, Schaumbildner, Weichmacher und Additive für technische Gummiwaren umfasst.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.