24.08.2016 • NewsFrank HaugBodo Möller ChemieKlebstoffe

Bodo Möller Chemie integriert Geschäftsbereich von Planatol Indien

Die Bodo Möller Chemie Gruppe erweitert das Portfolio der kürzlich eröffneten indischen Tochtergesellschaft, Bodo Möller Chemie India. Übernommen wird der Geschäftsbereich Holzklebstoffe der in Pune ansässigen Planatol Adhesives India. Der Transfer umfasst sämtliche Kunden vor Ort, die Distributionsrechte für die Planatol Holzklebstoffprodukte in Indien und das bisherige Lager von Planatol in Nagpur. Das Land gilt, neben China, als Riese in der industriellen Fertigung. Klebstoffe spielen vor allem bei der Verarbeitung traditioneller Werkstoffe wie Holz eine wesentliche Rolle. Der Bauboom und die vor allem in Jodhpur ansässige Möbelindustrie sind die Hauptabnehmer für Hölzer und alles, was zu deren Weiterverarbeitung nötig ist. Zu den Produkten, die Bodo Möller Chemie India nun von Planatol übernimmt, gehören Dispersionskleber, Hotmelts, Harnstoffharze und PUR-Schmelzklebstoffe.

Das Know-how von Spezialbetrieben wie der Bodo Möller Chemie Gruppe ist auch in Indien anerkannt und gefragt. Erst vor wenigen Monaten expandierte das in Offenbach sitzende Unternehmen mit einer Vertriebs- und Beratungsniederlassung in Mumbai. Zusätzlich zum Standort in Mumbai arbeiten weitere Vertriebsteams von Delhi, Kalkutta und Chennai aus. Neben den Produkten von Planatol vertreibt Bodo Möller Chemie vor allem die Erzeugnisse von Huntsman Advanced Materials mit den Bereichen Klebstoff, Composite und Elektro. „Unser Konzept sieht vor, dass wir unser Know-how weltweit zugänglich machen. Bodo Möller Chemie steht nicht nur für den Vertrieb, sondern vor allem auch für das Wissen, welche Anwendung welche Chemikalie benötigt“, erklärt vorsitzender Geschäftsführer Frank Haug.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.