18.12.2012 • NewsBMWd VWRohstoffallianz

BMW und VW treten deutscher Rohstoffallianz bei

Mit BMW und VW haben sich erstmals zwei Automobilkonzerne der von der deutschen Industrie gegründeten Rohstoffallianz angeschlossen. Das Unternehmen RA Rohstoffallianz war von mehreren deutschen Firmen gegründet worden, um die Versorgungssicherheit bei wichtigen Rohstoffen zu sichern. Dazu zählen etwa die für Hightech-Produkte nötigen Seltenen Erden, aber auch andere Metalle. Dazu will die RA direkte Beteiligungen an der Exploration und der Produktion von Rohstoffen im Ausland eingehen.

Hintergrund ist vor allem die Sorge, dass gerade China international Bergwerke und Rohstoff-Vorkommen aufkauft oder sich exklusive Lieferverträge sichert. Deutsche Firmen hatten wiederholt geklagt, dass dieses Vorgehen für Konkurrenten zu Versorgungsengpässe auf dem freien Markt führen und chinesischen Firmen deshalb einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern könnte. Bisher sind u.a. bereits BASF, Bosch, Bayer, Evonik, Rockwood Lithium, ThyssenKrupp und Wacker Chemie an der RA Rohstoffallianz beteiligt, die auch von der Bundesregierung politisch unterstützt wird.

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.