Bilanz 2015: Altana steigert Umsatz

Altana hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Umsatzplus von 5% abgeschlossen und damit erstmalig die Zwei-Milliarden-Euro-Marke überschritten. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erreichte mit 391 Mio. EUR etwa das starke Vorjahresniveau (397 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge lag mit 19,0% unter dem Wert des Vergleichszeitraums (20,4%), aber weiterhin auf hohem Niveau.

Das Umsatzwachstum resultierte vor allem aus positiven Wechselkurseinflüssen (7%), aber auch aus Akquisitionen (1%). Bereinigt um diese Effekte lag der Umsatz 2015 operativ um 2% leicht unter dem starken Vorjahresniveau. „Trotz der unerwartet schleppenden Nachfrageentwicklung in einigen Märkten ist Altana auch im vergangenen Jahr auf Kurs geblieben“, so Vorstandsvorsitzender Martin Babilas.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.