10.01.2018 • NewsBeiersdorfBilanzUmsatz

Beiersdorf überzeugt 2017 mit starker Geschäftsentwicklung

Beiersdorf hat im Geschäftsjahr 2017 erneut signifikante Umsatzzuwächse erwirtschaftet und Marktanteile weiter ausgebaut. Das gilt sowohl für den Unternehmensbereich Consumer als auch für Tesa. Nach einer kontinuierlichen Steigerung des Umsatzes in den ersten Monaten des Geschäftsjahres erzielte Beiersdorf im 3. Quartal gegen den allgemeinen Branchentrend einen deutlichen Zuwachs, gefolgt von einem kräftigen Umsatzschub im 4. Quartal. Nach den vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen legte Beiersdorf beim Konzernumsatz um 5,7% zu. Nominal stieg er von 6.752 Mio. EUR um 4,5% auf einen Spitzenwert von 7.055 Mio. EUR. Im Unternehmensbereich Consumer wurde ein organisches Umsatzplus von 4,7% erwirtschaftet. Tesa unterstrich mit einer deutlichen Umsatzsteigerung von 10,6% seine herausgehobene Marktstellung.

Für den Konzern sowie für den Unternehmensbereich Consumer wird eine gegenüber dem Vorjahr leicht verbesserte sowie für Tesa eine deutlich über dem Vorjahreswert liegende EBIT-Umsatzrendite erwartet. Die Umsatzrendite nach Steuern wird bei etwa 10% erwartet. Die Abweichung im Vergleich zum Vorjahreswert resultiert aus dem Fehlen von Einmalerträgen des Jahres 2016 sowie aus Wechselkurseffekten und Wertverlusten bei Finanzanlagen in 2017. Die finalen Finanz- und Ertragswerte werden erst mit Abschlusserstellung 2017 vorliegen.

„Beiersdorf hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einmal mehr seine hohe Schlagkraft und Wettbewerbsfähigkeit bewiesen. Wir sind mit unseren unverwechselbaren, international anerkannten Marken hervorragend aufgestellt. Unsere Produktinnovationen begeistern die Verbraucher. Effizienz und hohe Anpassungsfähigkeit an sich schnell verändernde Märkte gehören zu den entscheidenden Erfolgsfaktoren unseres Unternehmens. Das sind die Ergebnisse harter Arbeit in den letzten Jahren und einer konsequent umgesetzten Unternehmensstrategie. Wir haben Grund, das Geschäftsjahr 2018 mit vorsichtiger Zuversicht anzugehen“, so Vorstandsvorsitzender Stefan F. Heidenreich.

Meist gelesen

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?