18.01.2020 • NewsBilanzEBIT EBITDAGewinn

Beiersdorf: Strategie greift

Beiersdorf hat im Geschäftsjahr 2019 ihren Umsatz gesteigert. Nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ist der Konzernumsatz 2019 organisch um 4,1% gestiegen. Nominal erhöhte sich der Umsatz von 7.233 Mio. EUR um 5,8% auf 7.653 Mio. EUR. Zu diesem Geschäftsergebnis trug insbesondere der Unternehmensbereich Consumer mit einem organischen Umsatzwachstum von 4,8% bei. Tesa erreichte in einem schwierigen Marktumfeld ein organisches Umsatzwachstum von 0,8%. Beiersdorf wird insgesamt eine operative EBIT-Umsatzrendite des laufenden Geschäfts von etwa 14,5% erreichen.

„2019 haben wir unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld unter Beweis gestellt, das sich insbesondere auf das Geschäft von Tesa ausgewirkt hat. Wir haben das Wachstumsmomentum genutzt, Marktanteile gewonnen und unser Markenportfolio gestärkt – und somit im ersten Jahr unserer C.A.R.E.+ Strategie wettbewerbsfähiges, nachhaltiges Wachstum erzielt. Das ist das Ergebnis einer konsequenten Umsetzung unserer strategischen Prioritäten. Auch wenn wir im Geschäftsjahr 2020 mit Gegenwind rechnen, sehen wir große Chancen und Potenziale, die wir mit weiteren Investitionen voll ausschöpfen werden. Mit C.A.R.E.+ haben wir die richtigen Weichen gestellt und blicken mit vorsichtiger Zuversicht auf das vor uns liegende Geschäftsjahr“, so der Vorstandsvorsitzende Stefan De Loecker.

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Covestro erweitert Produktion in Ohio

Covestro investiert einen niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag in die Erweiterung seines Standorts in Hebron, Ohio, USA. Mit dem Bau mehrerer neuer Produktionslinien und Infrastruktur für die Herstellung kundenspezifischer Compound-Materialien aus Polycarbonat erweitert das Unternehmen signifikant seine Kapazitäten im Geschäft mit Solutions & Specialties für den amerikanischen Markt.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.