13.09.2017 • NewsBayerChemieindustrieJohannes Dietsch

Bayer: Wolfgang Nickl wird neuer Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat von Bayer hat Wolfgang Nickl zum 26. April 2018 in den Vorstand berufen. Der 48-Jährige soll am 1. Juni 2018 die Nachfolge von Johannes Dietsch (55) als Finanzvorstand antreten. Dietsch hatte im April erklärt, dass er das Unternehmen Ende Mai kommenden Jahres auf eigenen Wunsch verlässt.

Nickl hat bereits bei mehreren Unternehmen in den USA und den Niederlanden die Funktion des Finanzvorstands bekleidet und ist derzeit als Executive Vice President und Chief Financial Officer der ASML, Veldhoven (Niederlande) tätig, dem weltweit größten Anbieter von Lithographiesystemen für die Halbleiterindustrie. „Wir freuen uns, dass wir mit Wolfgang Nickl einen erfolgreichen Manager mit ausgewiesener Expertise im Bereich Finanzen und langjähriger Auslandserfahrung gefunden haben“, erklärte Werner Wenning, Vorsitzender des Aufsichtsrats. „Für seine neue Aufgabe wünschen wir ihm viel Erfolg.“

Wolfgang Nickl wurde am 9. Mai 1969 in Hechingen (Baden-Württemberg) geboren. Sein Studium an der Berufsakademie Stuttgart schloss er 1992 als Bachelor of Business Administration (BBA) ab und erwarb 2005 zusätzlich den Grad eines Master of Business Administration (MBA) an der University of Southern California’s Marshall School of Business in Los Angeles, USA. Erste berufliche Stationen durchlief er ab 1992 als Berater und Controller beim deutschen IT-Dienstleistungsunternehmen SerCon und wechselte 1995 zur Western Digital Corporation, San José, Kalifornien/USA, einem führenden Hersteller von Festplattenlaufwerken und Speicherprodukten. Hier war er zunächst als Business Planning Manager in den Niederlanden und später als Director Business Solutions in den USA tätig. Im Jahr 2000 übernahm Nickl den Posten des Finanzvorstands beim IT-Unternehmen Converge in den USA. 2002 kehrte er zu Western Digital zurück, durchlief dort verschiedene Funktionen mit wachsender Verantwortung im Bereich Finanzen und war einige Jahre für die Worldwide Business Operations zuständig, bis er 2010 zum Chief Financial Officer befördert wurde. Im Dezember 2013 kam Nickl zu ASML in den Niederlanden und wurde dort zum Executive Vice President und Chief Financial Officer ernannt.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.