13.04.2017 • NewsBASFChemieindustrieEnergiesparen

BASF spart Millionen durch Mitarbeiterideen

Durch die Verbesserungsvorschläge von Mitarbeitern konnte BASF im vergangenen Jahr weltweit fast 60 Mio. EUR einsparen. Ob ein Computerprogramm zur korrekten Etikettierung von Proben, ein Konzept zur effizienten Destillation eines Lösemittels oder ein neuer Ansatz zum energiesparenden Schmelzen von Wachsen – diese und mehr als 21.000 weitere Verbesserungsvorschläge wurden 2016 realisiert. Damit bleibt die Zahl der umgesetzten Vorschläge auf dem hohen Niveau des Vorjahres. BASF belohnte den Einfallsreichtum der Mitarbeiter mit Prämien in Höhe von insgesamt 4,4 Mio. EUR.

Auch am Verbundstandort Ludwigshafen wurden viele neue Ideen umgesetzt und damit bereits zum fünften Mal in Folge eine Ersparnis von rund 30 Mio. EUR ermöglicht. Das Unternehmen honorierte diese Leistung der Mitarbeiter am Standort mit Prämien in Höhe von 3 Mio. EUR. Die Mitarbeiter aus dem Unternehmensbereich Petrochemicals zeichneten sich durch besonderen Erfindergeist aus: Ihre Verbesserungsvorschläge brachten es auf einen Jahresnettonutzen von insgesamt 6,5 Mio. EUR.

Viele Ideen sind in Teamarbeit entstanden. Beispielsweise haben Mitarbeiter der Melaminfabrik des Unternehmensbereichs Monomers zusammen mit Kollegen der Qualitätsüberwachung ein innovatives Instandsetzungskonzept realisiert. In einem Anlagenteil mit hunderten enggepackter Rohre waren einige wenige Leitungen defekt. Normalerweise muss die Anlage für solche Arbeiten für mehrere Monate abgestellt werden. Die Kollegen haben jedoch einen Weg gefunden, die spezifischen Leitungen zu identifizieren und gezielt außer Betrieb zu setzen. Der restliche Teil der Anlage konnte so nach kurzer Zeit weiterbetrieben werden. Insgesamt reduzierte das die Ausfallzeit auf nur acht Wochen – und brachte eine Kostenersparnis von 2 Mio. EUR.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.