Axalta: Yves Kerstens wird Vice President


Axalta ernennt Yves Kerstens zum Vice President sowie President der Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA). Klaus Gast tritt dem Unternehmen als Business Director für den Geschäftsbereich Pulverlacke in Europa bei. Beide Ernennungen gelten mit Wirkung vom 1. August 2018.
Bevor er zu Axalta wechselte, war Kerstens 13 Jahre lang bei Bridgestone tätig, wo er eine Anzahl leitender Führungspositionen in der EMEA- und Asiatisch-Pazifischen Region bekleidete. Zuvor war er in der Unternehmensberatungsbranche beschäftigt und hatte verschiedene Positionen bei Capgemini und Ernst & Young Consulting inne. Kerstens besitzt in den Bereichen Elektromechanik, Betriebswirtschaftslehre und International Corporate Governance jeweils einen Master.
Joe McDougall, Executive Vice President und President of Global Refinish and EMEA bei Axalta, betont: „Ich freue mich sehr, Yves als neuen EMEA-President willkommen zu heißen. Mit seiner beträchtlichen Führungserfahrung verfügt er über alle erforderlichen Fähigkeiten, um unser Unternehmen in dieser Region zu führen. Er wird sich stark auf unsere Kunden konzentrieren und gleichzeitig Axaltas Geschäftsinteressen ausweiten sowie bestehende Geschäftsabläufe optimieren.“
Gast tritt dem Unternehmen als Business Director für den Geschäftsbereich Pulverlacke in Europa bei. Zuletzt war er bei Nalco Water als Area Vice President im Vertrieb tätig und hatte darüber hinaus auch andere leitende Positionen im Vertrieb und Marketing inne.
Rajeev Rao, Vice President im Bereich Global Powder Coatings, unterstreicht: „Axaltas europäischer Geschäftsbereich Pulverlacke entwickelt sich sehr positiv und wir sind überzeugt, dass diese positive Dynamik unter der Führung von Klaus Gast fortgesetzt wird. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Lackindustrie, insbesondere in leitenden Positionen im Vertrieb und Marketing. Ich freue mich darauf, mit ihm zusammen den Geschäftsbereich Pulverlacke weiter auszubauen.“
Meist gelesen

WeylChem Gruppe: Ein führender Anbieter in der Feinchemie
Die WeylChem Gruppe, ein Teil der International Chemical Investors Group (ICIG), hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 als führender Anbieter im Bereich der Feinchemie etabliert.

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea
Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Chemie 2025: Kein Wachstum, aber Hoffnung
Halbjahresbilanz des Verbands der Chemischen Industrie

Boehringer Ingelheim benennt neuen Vorsitzenden der Unternehmensleitung
Der Gesellschafterausschuss von Boehringer Ingelheim hat Shashank Deshpande, Mitglied der Unternehmensleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Humanpharma, ab dem 1. Juli 2025 zum Vorsitzenden der Unternehmensleitung ernannt.

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET
Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.