02.08.2016 • NewsAxaltaInvestitionenFarben & Lacke

Axalta mit neuem EMEA-Hauptsitz in Basel

Axalta Coating Systems hat einen neuen Hauptsitz für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) im schweizerischen Basel eröffnet. Bisher hatten die einzelnen Mitglieder des EMEA-Führungsteams ihre Büros an unterschiedlichen Standorten. Seit 1. Juli 2016 beherbergt der neue Standort nun alle Mitglieder des EMEA-Führungsteams.

Matthias Schönberg, Vice President und President der EMEA-Region, betont: „Dieser Umzug spiegelt unser regionales Engagement wider. Dadurch, dass wir unser EMEA-Führungsteam, das die strategische Ausrichtung unserer EMEA-Geschäfte bestimmt, an einem Ort haben, können wir die Ergebnisse der engen Zusammenarbeit nutzen und uns voll auf das Wachstum in unseren Märkten konzentrieren. Darüber hinaus ermöglicht dies den Managementteams der einzelnen Länder, ihr Augenmerk auf das wichtige Alltagsgeschäft vor Ort zu richten. Hauptsächlich verfolgen wir mit dieser Umstellung aber ein Ziel: durch die verbesserte, funktionsübergreifende Zusammenarbeit in der Region besser auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen zu können.“

Die Schweiz wurde aufgrund ihrer zentralen Lage in Europa sowie wegen des positiven Umfelds und großen Talentpools für internationale Unternehmen als Standort gewählt. Außerdem sind andere Unternehmensstandorte – sowohl in der gesamten EMEA-Region als auch weltweit – über die beiden internationalen Flughäfen der Region Basel schnell zu erreichen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.