13.05.2015 • NewsEvonikMSCI-IndexBörse

Aufnahme in MSCI-Index beflügelt Evonik

Die Aufnahme in den von Investoren vielbeachteten MSCI-Aktienindex hat die Papiere von Evonik angetrieben. Die Titel kletterten am Mittwoch um bis zu 3,1% auf 33,60 EUR und waren damit einer der Favoriten im Nebenwerteindex MDax.

Wie der Indexbetreiber MSCI am Vorabend mitteilte, werden die Aktien des Chemiekonzerns ab Juni im MSCI World Index notiert sein. Viele Fondsmanager rund um den Globus orientieren sich an dem Index und bilden ihn nach. Analysten rechnen deswegen mit verstärktem Interesse an dort aufgenommenen Titeln.

Seit Jahresbeginn haben Evonik-Aktien rund 20% zugelegt. Finanzinvestor CVC hatte kürzlich seine Evonik-Beteiligung um ein Drittel auf 9,4% reduziert und den Anteil der frei handelbaren Aktien damit erhöht.

 

Meist gelesen

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
10.01.2025 • NewsTechnologie

Maintainer 2025

Die Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit wachsen stetig und dynamische Entwicklungen in den Märkten verlangen nach innovativen Ansätzen in der Instandhaltung. Mit dem „Maintainer“-Preis 2025 bietet sich erneut die Bühne für herausragende Leistungen in der Instandhaltung: Instandhaltungsteams sind eingeladen, ihre Erfolge zu präsentieren und sich um die begehrte Auszeichnung zu bewerben.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.