20.06.2016 • NewsAsahi KaseiPetra WassnerNRW.Invest

Asahi Kasei Europe eröffnet neue Europazentrale

Asahi Kasei hat seine neue Europazentrale eröffnet. Mehr als 200 Besucher nahmen an den Feierlichkeiten in Düsseldorf teil, darunter der Düsseldorfer Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, der japanische Generalkonsul Ryuta Mizuuchi sowie weitere Regierungsbeamte, viele Kunden und andere Gäste aus Deutschland, Europa und Japan.

Yuji Kobayashi, Vice President von Asahi Kasei, sagte: "Die globale Automobilindustrie befindet sich im drastischen Wandel. Die Anforderungen der Automobilindustrie sowie auch die Kundenwünsche selbst werden immer anspruchsvoller. Diese reichen von der CO2-Reduktion über die Verminderung des Fahrzeuggewichts bis hin zu erhöhter Sicherheit und besserem Fahrkomfort. Auch Entwicklungen wie autonomes Fahren und alternative Antriebstechnologien verändern die Branche nachhaltig. Mit unseren Innovationen und unserer neuen Europazentrale, in der wir unsere Stärken im Bereich Werkstoffe in Europa vereinen, sind wir hervorragend aufgestellt, um von den wesentlichen Wachstumstrends der Branche zu profitieren."

Asahi Kasei Europe ist seit April 2016 Stützpunkt für sämtliche europäischen Tätigkeiten des Geschäftsbereichs Materials, der für über 50% des gesamten Umsatzes des Chemiekonzerns steht. Ziel der gestärkten Präsenz ist die Bündelung der gesamten Europaaktivitäten des Bereichs Materials, wobei der Fokus auf der Vermarktung von Werkstoffen für die Automobilindustrie liegt. Dies bedeutet konkret eine Stärkung von Marketingaktivitäten, einen Ausbau von Forschung & Entwicklung sowie eine verbesserte Betreuung der europäischen Kunden.

Hideki Tsutsumi, Europe President, fügte hinzu: "Mit der neuen Europazentrale möchten wir näher bei unseren Kunden sein. Schon heute beliefern wir nahezu alle deutschen Automobilhersteller wie auch die großen Komponentenhersteller. Mit unserem neuen Standort in Düsseldorf werden wir unsere Beziehungen zur europäischen und insbesondere zur deutschen Automobilindustrie weiter vertiefen und unsere Präsenz in den wichtigen Märkten Europas gezielt ausbauen."

Petra Wassner, Geschäftsführerin NRW.Invest, sagte: "Ich freue mich sehr, dass sich das japanische Unternehmen mit seiner Europazentrale Asahi Kasei Europe in Düsseldorf angesiedelt hat. Damit hat sich ein weiteres wichtiges japanisches Unternehmen für NRW als Standort für seine europäischen Aktivitäten entschieden."

Meist gelesen

Photo
13.01.2025 • News

Thyssenkrupp Nucera verlängert Vertrag mit CEO Werner Ponikwar

Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management hat den bestehenden Vertrag mit CEO Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Stefan Hahn zum 1. März 2025 vom Aufsichtsrat zum neuen CFO bestellt. Stefan Hahn wird die Nachfolge von Arno Pfannschmidt antreten, der während einer verlängerten Amtszeit die Altersgrenze von 65 Jahren erreichen würde.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.