18.10.2013 • NewsArkemaBeschäftigungErweiterung

Arkema erweitert H2O2-Produktion in Leuna

Arkema erweitert H2O2-Produktion in Leuna - Der französische Chemiekonzern Arkema will sein Werk in Leuna ausbauen.

Bis Mitte 2010 soll die Wasserstoffperoxidproduktion am Standort auf 80.000 t/a verdoppelt werden.

Dafür wird das Unternehmen rund 40 Mio. € in eine zweite Produktionsanlage investieren. Wasserstoffperoxid wird vor allem als Bleichmittel eingesetzt.

Arkema beschäftigt zurzeit 43 Mitarbeiter in Leuna und beliefert von dort u. a. große Papierfabriken mit Wasserstoffperoxid.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.