20.03.2015 • NewsAltanaUmsatzBilanz

Altana mit Umsatz- und Ergebnissprung in 2014

Altana hat das Geschäftsjahr 2014 mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebniszuwachs abgeschlossen. Der Umsatz stieg um 11% gegenüber dem Vorjahr an und erreichte damit rund 2 Mrd. EUR. Einen wesentlichen Einfluss auf das zweistellige Umsatzwachstum hatte der zum 1. Oktober 2013 vollzogene Erwerb des Rheologie-Geschäfts von Rockwood. Insgesamt trugen Akquisitionen 7% zum Umsatzanstieg bei. Um diese Einflüsse und geringe negative Wechselkurseffekte bereinigt, stieg der Umsatz operativ um 4% insbesondere aufgrund von höheren Absatzmengen.

Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) legte um 18% auf 397 Mio. EUR zu. Damit erreichte die EBITDA-Marge mit 20,4% ein deutlich höheres Niveau als im Vorjahr (19,0%).

Umsatzsteigerung bei BYK Additives & Instruments
Das höchste Umsatzwachstum erzielte 2014 erneut der Geschäftsbereich BYK Additives & Instruments. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Umsatzerlöse um 24% auf 857 Mio. EUR. 18% des Zuwachses resultierten aus der erfolgreichen Integration der Rheologie-Aktivitäten. Der um Akquisitions- und leicht positive Wechselkurseffekte bereinigte operative Umsatzanstieg betrug 7%.

Der Geschäftsbereich Eckart Effect Pigments erwirtschaftete 2014 Umsätze von 332 Mio. EUR und damit 1% weniger als im Vorjahr. Auch bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseffekte sank der Umsatz leicht um 1%. Grund ist ein veränderter Produktmix bei gleichbleibenden Mengen.

Die Umsätze im Geschäftsbereich Elantas Electrical Insulation stiegen im zurückliegenden Geschäftsjahr um 4% auf 431 Mio. EUR. Bereinigt um negative Wechselkurseffekte lag das Umsatzplus aufgrund höherer Absatzmengen bei 5%.

Die Umsatzerlöse im Geschäftsbereich Actega Coatings & Sealants erhöhten sich um 2% auf 332 Mio. EUR. Der Anstieg beinhaltet positive Akquisitionseffekte aus der Integration von Aktivitäten, die 2013 erworben wurden. Der im Dezember 2014 erfolgte Zukauf von zwei Unternehmen in Brasilien spiegelt sich hier noch nicht wider. Bereinigt um Akquisitions- und Wechselkurseinflüsse lag der Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres. Negative Produktmixeffekte kompensierten dabei einen leichten Anstieg der Absatzmenge.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.