11.03.2020 • NewsALPLAAnlagenbauChemieindustrie

ALPLA baut neues Werk in Lanseria

Die ALPLA Group errichtet in der Provinz Gauteng ein Werk für die Fertigung nach den modernsten Produktionsstandards. Der Spatenstich erfolgte im Februar 2020, die Fertigstellung ist für Sommer 2021 geplant.

In den vergangenen fünf Jahren hat das Unternehmen seine Marktpräsenz in Afrika mit Zukäufen und Kooperationen deutlich ausgebaut. Dazu gehörte insbesondere die Akquisition des afrikanischen Marktführers für PET-Preforms, PET-Flaschen und Verschlüssen Boxmore Packaging im Jahr 2017. Mit dem Bau eines neuen Produktionsstandorts in Südafrika schafft der internationale Spezialist für Kunststoffverpackungen und Recycling nun die Basis für langfristiges Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit in der Region Subsahara-Afrika. Im Zuge einer Konsolidierung wird die Produktion fünf bestehender Werke in Harrismith, Denver, Isando, Kempton Park und Samrand in das neue Werk in Lanseria überführt.

Baubeginn im Februar 2020
Der Baubeginn für das neue Werk in Lanseria war im Februar 2020. Der Standort in einem aufstrebenden Gebiet nordwestlich von Johannesburg weist eine hervorragende Infrastruktur auf. Die Konzentration auf ein Werk vereinfacht und optimiert nicht nur Herstellungsprozesse, sondern trägt auch erheblich zur Verbesserung von Logistik und Transport bei. Gefertigt werden wie bisher überwiegend Standardflaschenlösungen sowie Spezialverpackungen für die Lebensmittel-, Körperpflege-, Heimpflege-, Chemie-, Reinigungsmittel- und Pharmaindustrie. Zu den Kunden zählen international tätige Konzerne ebenso wie kleinere, lokale Unternehmen.

„Unser neues Werk in Lanseria eröffnet uns die Möglichkeit, nach modernen, weltweit gültigen Unternehmensstandards zu produzieren. Wir verbessern dadurch nicht nur die Qualität unserer Produkte, sondern erfüllen auch die hohen Anforderungen unserer global tätigen Kunden“, so Christoph Riedlsperger, Regional Director für Afrika, den Mittleren Osten und die Türkei.

Meist gelesen

Photo
10.03.2025 • NewsStrategie

Triste Farben im Jubiläumsjahr

Der Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie (VdL) repräsentiert über 200 meist mittelständische Lack-, Farben- und Druckfarbenhersteller in Deutschland und blickt als Wirtschaftsorganisation auf eine 125-jährige Geschichte zurück.

Photo
19.12.2024 • News

Covestro-Aktionäre stimmen Übernahme durch ADNOC zu

ADNOC International erhält insgesamt 91,3 % der Covestro-Aktien. Bereits nach Ende der regulären Annahmefrist am 27. November 2024 hatte das Übernahmeangebot die Mindestannahmequote mit rund 70 % deutlich überschritten.

Photo
14.11.2024 • News

BÜFA schafft Basis für künftiges Wachstum

Die chemische Industrie in Deutschland sieht sich zunehmend vor enormen Herausforderungen. Die aktuellen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen erschweren es, die ökonomische Kraft im Inland voll auszuschöpfen. In diesem anspruchsvollen Umfeld agiert auch das Oldenburger Chemieunternehmen BÜFA und rüstet sich, seine Resilienz gegenüber möglichen komplexen und unvorhersehbaren Marktschwankungen im kommenden Jahr weiter zu stärken.

Photo
14.03.2025 • NewsLogistik

Optimierung der Lieferkette:

Optimierte Lieferketten sind entscheidend für den Unternehmenserfolg. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff „Supply Chain Solutions“?