19.04.2016 • NewsAkzoNobelBilanzMaëlys Castella

AkzoNobel: Wachstum im Volumen und in der Profitabilität

AkzoNobel berichtet über eine positive Volumenentwicklung in allen drei Geschäftsbereichen im ersten Qurtal 2016, trotz eines schwierigen Marktumfeldes. Das Betriebsergebnis stieg um 17% auf 357 Mio. EUR und das EBIT erhöhte sich um 9% auf 334 Mio. EUR, was kontinuierliche Verbesserungsinitiativen und geringere Kosten widerspiegelt, zum Teil aber durch negative Währungseffekte ausgeglichen wurde. Der Umsatz sank um 4% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, weil die positive Volumenentwicklung durch negative Währungseffekte, Preis/Mix und Desinvestitionen kompensiert wurden. Die Profitabilität bei der Umsatzrendite verbesserte sich auf 9,7% gegenüber 8,5% im Vorjahr.

CFO Maëlys Castella: „Im ersten Quartal erhöhten wir unser Volumen in allen Geschäftsbereichen und verbesserten die Profitabilität trotz eines schwierigen Marktumfeldes und negativen Währungseffekten. Der Nettogewinn stieg um 50% und wir werden weiterhin unsere Geschäfte stärken, indem wir weiterhin unserer Strategie einer kontinuierlichen Verbesserung, des organischen Wachstums und der Innovation folgen. In dem Quartal vereinbarten wir ein Angebot zum Erwerb des BASF Industrial Coatings Geschäftsbereichs. Dieser ergänzt unser bestehendes Geschäft und bietet zusätzlich zu unserem Angebot essentielle Lösungen für unsere Kunden."
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.