19.04.2016 • NewsAkzoNobelBilanzMaëlys Castella

AkzoNobel: Wachstum im Volumen und in der Profitabilität

AkzoNobel berichtet über eine positive Volumenentwicklung in allen drei Geschäftsbereichen im ersten Qurtal 2016, trotz eines schwierigen Marktumfeldes. Das Betriebsergebnis stieg um 17% auf 357 Mio. EUR und das EBIT erhöhte sich um 9% auf 334 Mio. EUR, was kontinuierliche Verbesserungsinitiativen und geringere Kosten widerspiegelt, zum Teil aber durch negative Währungseffekte ausgeglichen wurde. Der Umsatz sank um 4% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres, weil die positive Volumenentwicklung durch negative Währungseffekte, Preis/Mix und Desinvestitionen kompensiert wurden. Die Profitabilität bei der Umsatzrendite verbesserte sich auf 9,7% gegenüber 8,5% im Vorjahr.

CFO Maëlys Castella: „Im ersten Quartal erhöhten wir unser Volumen in allen Geschäftsbereichen und verbesserten die Profitabilität trotz eines schwierigen Marktumfeldes und negativen Währungseffekten. Der Nettogewinn stieg um 50% und wir werden weiterhin unsere Geschäfte stärken, indem wir weiterhin unserer Strategie einer kontinuierlichen Verbesserung, des organischen Wachstums und der Innovation folgen. In dem Quartal vereinbarten wir ein Angebot zum Erwerb des BASF Industrial Coatings Geschäftsbereichs. Dieser ergänzt unser bestehendes Geschäft und bietet zusätzlich zu unserem Angebot essentielle Lösungen für unsere Kunden."
 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.