04.08.2016 • NewsFinanzierungBruno SteisVNG

Akvola Technologies sichert sich Series-A Finanzierungsrunde

Akvola Technologies, ein Wassertechnologie-Unternehmen mit Spezialisierung auf die Entfernung von Ölen und Schwebstoffen aus schwer zu behandelnden industriellen Abwässern, hat eine Series-A Finanzierungsrunde abgeschlossen. Zusätzlich zu den Privatinvestoren und Industrieexperten Bruno Steis (ehem. Geschäftsführer der Inge) und Detlef Taprogge (Geschäftsführer der Taprogge), hat man nun mit VNG Innovation und BAMAC zwei neue finanzstarke und erfahrene Gesellschafter im Investorenkonsortium. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) stockt in dieser Finanzierungsrunde seine bisherige Beteiligung auf.

Die Investition ermöglicht es dem Unternehmen, die Kommerzialisierung seiner innovativen Lösungen für die industrielle Wasseraufbereitung – globales Markvolumen von 20 Mrd. EUR - voranzutreiben. Das Kapital wird für die Einstellung von neuen qualifizierten Mitarbeitern und zur Steigerung des internationalen Umsatzes eingesetzt. Das beides sind Kernpunkte, um der steigenden Nachfrage von Kunden in den Bereichen Raffinerie, Ölförderung sowie Metall- und Stahlverarbeitung gerecht zu werden.
 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.