6 Mrd. € für Selbstmedikation

6 Mrd. € für Selbstmedikation

6 Mrd. € für Selbstmedikation – AC Nielsen hat die Entwicklung des Pharma & Gesundheitsmarktes im Jahr 2007 analysiert und zieht eine durchaus positive Bilanz.

Der Gesamtumsatz der Branche kletterte um 7,5 % auf 37 Mrd. €. Zu Buche schlugen hier eine wieder steigende Zahl von Krankmeldungen der Deutschen am Arbeitsplatz und der damit verbundene Absatz von Arzneimitteln.

Besonders der Verkauf rezeptpflichtiger Arzneimittel fungierte als Wachstumsmotor, es wurde ein Plus von 9,1 % gegenüber 2006 erreicht.

Auch die Verkaufsentwicklung der rezeptfreien Produkte, die in den letzten Jahren aufgrund des massiv fortgesetzten Rückgangs der Kassenrezeptumsätze sehr negativ verlaufen war, verzeichnete einen Aufschwung von leichten 1,5 %.

Der Umsatz belief sich so auf 7,5 Mrd. €, wofür unter anderem der Abverkauf größerer Packungen verantwortlich war. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer zu Beginn des letzten Jahres wirkte sich dagegen nur geringfügig auf die Umsatzsteigerung aus.

Zu einer positiven Bilanz verhalfen die Verbraucher auch dem Gebiet der Selbstmedikation, für dessen Produkte sie insgesamt 6,1 Mrd. € in Apotheken und Drogerien ließen.

Bemerkenswert ist auch die durch eine vorwinterliche Erkältungswelle bescherte überdurchschnittliche Nachfrage an Grippe- und Hustenmitteln, die zwischen Oktober und Dezember 2007 ein Umsatzplus von 9 % einbrachte.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.