22.03.2022 • Literatur

Toxikologie für alle

Helmut Greim, Heidrun Greim: Toxikologie für alle Wann ist ein Stoff gefährlich? Wiley-VCH, 1. Auflage April 2022

Helmut Greim, Heidrun Greim

Photo

Ob Acrylamid, Fipronil oder Glyphosat: Regelmäßig geht in den Medien ein neuer „Giftskandal“ um. Wer sich für die wissenschaftlichen Hintergründe dieser Fälle interessiert, kann sich nun selbst ein Bild über die gesundheitlichen Risiken machen – nicht nur mit medizinischem oder pharmazeutischem Vorwissen. Das Buch ist der perfekte Einstieg für alle, die die Gründe und die Verfahren für die Aufstellung von Grenzwerten für Giftstoffe verstehen wollen. Die beiden führenden Toxikologen erklären anhand von 30 aktuellen Beispielen aus dem Alltag, wann ein Stoff zum Schadstoff wird. Das Handbuch erscheint im April 2022 im Verlag Wiley-VCH.

Toxikologie für alle
Wann ist ein Stoff gefährlich?
Helmut Greim, Heidrun Greim
Wiley-VCH, 1. Auflage April 2022
278 Seiten, 29,90 EUR

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.