07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

André Hoffmann, Peter Vanham: Die neue Natur des Wirtschaftens, Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wohlstand, Schwabe Verlagsgruppe, 38.00 EUR, ISBN 978-3-03980-006-3

André Hoffmann, Peter Vanham

Photo

Welche Rolle sollten Unternehmen in Wirtschaft und Gesellschaft spielen? Wie können Wirtschaftsunternehmens einen Mehrwert für alle schaffen, und zwar so, dass es die Umwelt nicht schädigt? Kurz: Wie sieht ein verantwortungsvoller, nachhaltiger Kapitalismus aus? Darüber wurde und wird viel diskutiert. Stark beeinflusst haben die Debatte der Schweizer Unternehmer und Umweltschützer André Hoffmann, bekannt durch seine leitende Tätigkeit bei Roche und beim WWF, und der belgische Wirtschaftsjournalist Peter Vanham, die hier ihr neues Buch – ihre Zukunftsvision für Wirtschaft und Gesellschaft – vorlegen.

Eindringlich, klar und immer mit praktischem Blick zeigen die beiden renommierten Vordenker aus der Geschäftswelt, wie es gelingt, den Fokus auf die langfristige Wachstumsperspektive zu verlagern, und wie man es vermeidet, kurzfristige Gewinne überzubewerten – damit nachhaltiger Wohlstand für ein Unternehmen, seine Interessengruppen, die Gesellschaft und den Planeten entsteht. Als Beispiele dienen Unternehmen wie Harley-Davidson, Holcim, Schneider Electric und Hoffmanns eigenes Familienunternehmen Roche – Firmen, die die notwendigen Schritte unternommen haben, um ihre natürlichen, sozialen und menschlichen Einflüsse in nachhaltige und positive Auswirkungen umzuwandeln. Das Buch erscheint am 2. Juni 2025

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

Tipping Point 2

In „Tipping Point“ hat Malcolm Gladwell gezeigt, wie klitzekleine Dinge etwas Großes bewirken können Nun legt er in Tipping Point 2 mit neuen Geschichten nach.

Photo

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo

Transformation

Der renommierte Wirtschaftsjournalist Wolf Lotter und der langjährige Geschäftsführer Oliver Sowa widmen sich gemeinsam den Wandelungsprozessen in Unternehmen. Sie beleuchten, welche immensen Chancen die Transformation bietet, wo die Problemfelder wirklich liegen und vor allem, wie man sie angeht.

Photo

Raus aus dem Stillstand, rein in die Zukunft

Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit, politischer Orientierungslosigkeit und globaler Abhängigkeiten fühlen sich viele Unternehmen und Führungskräfte zunehmend macht- und antriebslos. Doch wie lässt sich dieser Wandel aktiv gestalten?

Photo

Don't panic – Chancen in Komplexität entdecken

Veränderungen sind heute keine Ausnahmen mehr, sondern Dauerzustand. Unternehmen sind daher gefordert, sich sicher im Spannungsfeld aus Unsicherheit und Dynamik zu bewegen. Doch wie sollten Menschen und Organisationen auf diese Komplexität reagieren?