05.05.2022 • Literatur

So reicht das nicht!

Ernst Ulrich von Weizsäcker: So reicht das nicht!, Bonifatius Verlag, Mai 2022, ISBN 978-3-89710-909-4

Ernst Ulrich von Weizsäcker

Photo

Das neue Buch von Ernst Ulrich von Weizsäcker ist ein wichtiger Aufruf, mit dem globalen Denken und Handeln Ernst zu machen, denn: Naturgesetze sind nicht verhandelbar! Deswegen fordert der Physiker eine echte Klimaaußenpolitik: demokratisch und wissenschaftlich fundiert, wirksam, mit dem Blick aufs Ganze. Seit dem berühmten Club-of-Rome-Bericht von 1972 „Die Grenzen des Wachstums“ sollte die Welt wissen, dass das schiere Wirtschaftswachstum zu viel Schaden anrichtet. Besonders beim Klima. Von Weizsäcker zeigt anhand von sieben Themen auf, wo zuhause und weltweit etwas zur Stabilisierung des Planeten getan werden muss. Ein wesentlicher Punkt ist für ihn die Arbeit an einer neuen Aufklärung: man müsse in Sachen ökologischer Wahrheit Abschied nehmen von primitivem Egoismus und maximierter Kapitalrendite.

So reicht das nicht!
Außenpolitik, neue Ökonomie, neue Aufklärung – Was die Klimakrise jetzt wirklich braucht
Ernst Ulrich von Weizsäcker
Bonifatius Verlag, Mai 2022
160 Seiten, 20,00 EUR
ISBN 978-3-89710-909-4

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.