02.12.2024 • Literatur

No Zero Days

Tim Schmaddebeck, Mentorwerk 2024, 185 Seiten, 17,99 EUR, ISBN: 978-3982666402

Tim Schmaddebec

Photo

Stagnierende Karrieren sind keine Seltenheit. Es gibt unzählige Ingenieure, die in ihrer Entwicklung gebremst werden, ihren Drive verlieren und ihr Potenzial niemals richtig nutzen. Doch es gibt auch Ingenieure, die schon früh im Berufsleben Führung übernehmen, strategisch arbeiten und Unternehmen aktiv mitgestalten – obwohl sie keine oder nur wenig Erfahrung haben. Wie kann das sein? Die Antwort steckt im Titel dieses Buches. Smarte Ingenieure folgen einer Philosophie: No Zero Days. Sie nutzen zeitlose Prinzipien, um ihre Entwicklung proaktiv voranzutreiben. Das Ergebnis: Vom stillen Performer zum souveränen Leader in wenigen Monaten. Weiterentwicklung, die andere für unmöglich halten. Ein bewährtes System, um selbstbestimmt zu arbeiten, Unternehmen aktiv mitzugestalten und beruflich mehr zu bewegen. Der Autor des Buches „No Zero Days“, Tim Schmaddenbeck, lebt für Ingenieure und unternehmerisches Denken. Bereits als junger Ingenieur mit 24 Jahren wurde er Teil des Führungskreises im Mittelstand. Seine proaktive Haltung beflügelte nicht nur seine Entwicklung, sondern prägte auch die Strategie des Unternehmens. 2018 gründete er Mentorwerk. Zusammen mit namhaften Unternehmen – wie Porsche, Airbus oder Hidden Champions aus dem Mittelstand – entwickelte er ein innovatives Mentoring-System. Sein Podcast ‘Mission Engineer‘ inspiriert Ingenieure deutschlandweit. Die Mission: Ingenieure zu souveränen Leadern machen. Sein Buch „No Zero Days“ für ambitionierte Ingenieure wurde vom Mentorwerk herausgegeben und ist über die ISBN 978-3982666402 beziehbar.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?