01.06.2023 • Literatur

Nachhaltigkeit lernen

Armin Neises, Laurin Neises: Nachhaltigkeit lernen, Wie Unternehmen Bewusstsein und Strukturen für verantwortliches Wirtschaften schaffen, Haufe 2023, 224 Seiten, 39,99 EUR ISBN 978-3-648-16879-0

Armin Neises, Laurin Neises

Photo

Dieser Frage gehen Armin Neises und Laurin Neises nach. Die Autoren verknüpfen Nachhaltigkeitskonzepte mit solchen des Organisationalen Lernens, um eine echte Wahrnehmungsveränderung hin zu mehr Nachhaltigkeit in Unternehmen zu ermöglichen. Dabei werden die drei Aspekte der Wirtschaftlichkeit, des Sozialen und der Ökologie miteinander in Einklang gebracht. Es wird deutlich, wie Unternehmen durch kontinuierliche Lernprozesse und Anpassungen an Veränderungen erfolgreich Nachhaltigkeit in ihre Prozesse implementieren können.

Die Autoren sind überzeugt, dass Unternehmen angesichts des Zustands der Welt Verantwortung übernehmen müssen – und können. Dazu sollten Initiativen in Organisationen ermöglicht und gestärkt werden, die negative Auswirkungen wirtschaftlichen Handelns minimieren. In konkreten Umsetzungsimpulsen lassen Armin und Laurin Neises dabei ihre wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen zu Problemstellungen und Lernstrategien einfließen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
15.05.2025 • Literatur

Strom

Strom, Über Nostalgie, Zukunft und warum der Markt längst entschieden hat, von Tim Meyer, 19,00 EUR, ISBN: 9 783 769 351224