09.02.2024 • Literatur

Klar zur Wende

Karl-Ludwig Kley: Klar zur Wende, So können wir das Steuer bei Klima und Energie noch rumreißen – Zehn ungehaltene Reden, DVA, 27. März 2024, 176 Seiten, 23,00 EUR, ISBN: 978-3-421-07032-6

Karl-Ludwig Kley

Photo

Hochwasser, Hitzewellen, Austrocknung des Bodens, Waldsterben, Hungersnöte, Massenmigration – eine Hiobsbotschaft jagt die nächste. Aber ist dieser Alarmismus der richtige Weg, Menschen für die dringend benötigte Energiewende zu begeistern? Sind politischer Rigorismus und radikaler Aktivismus zeitgemäße Antworten auf komplexe Herausforderungen? Oder sollten wir nicht besser in Lösungen denken? Und vor allem besonnen, aber entschlossen handeln?

Karl-Ludwig Kley, einer der führenden Manager der deutschen Wirtschaft, kennt die Herausforderungen der Klimakrise aus nächster Nähe. Und er sagt: Wir können die Wende schaffen. Wir haben dazu (fast) alles, was wir brauchen. Besonders die nötigen Technologien. Im Weg stehen wir uns selbst: mit überbordender Bürokratie, falschen politischen Prioritäten und einem gesellschaftlichen Diskursklima, in dem Klickraten, Ideologie und vermeintliche Moral mehr zählen als faktenbasierte Argumente.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.