KI und Recht im Unternehmen
Mit dem neuen Ratgeber „KI und Recht für Dummies“ können Unternehmer, Führungskräfte und IT-Experten erfolgreich durch das „Paragraphendickicht“ rund um KI im Business navigieren.

Verständlich und unterhaltsam unter-stützen die renommierten Fachanwältinnen Kristina Schreiber und Marlene Schreiber mit dem neuen „für Dummies“-Band bei der rechtsicheren Gestaltung von KI-Entwicklung und KI-Nutzung – mit praktischen Fallbeispielen und nützlichen Checklisten.
KI-Systeme werden immer häufiger in Unternehmen jeder Größe eingesetzt, sei es durch Nutzung von automatisierten Chatbots im Kunden-service oder durch die Einbindung von KI in unternehmenseigene Systeme. So entstehen Chancen und Innovationspotenziale, doch sind damit auch Risiken und zahlreiche Rechtsunsicherheiten verbunden. Um die Vorteile voll auszuschöpfen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren, ist es wichtig, sich grundlegend mit den aktuellen Rechtsvorgaben auszukennen.
Das Buch ist ein Muss für alle, die mehr über den rechtssicheren Einsatz künstlicher Intelligenz im beruflichen Umfeld wissen möchten.
KI und Recht für Dummies
Kristina Schreiber und Marlene Schreiber
Softcover, 288 Seiten
Wiley-VCH, 2025, 25,00 EUR
ISBN: 978-3-527-72341-6











