23.09.2024 • Literatur

Interculturing

Mai Thewes: Interculturing, Kulturelle Vielfalt als wettbewerbsentscheidende Unternehmensressource, Schäffer-Poeschel, 1. Auflage, 2024, 200 Seiten, 49,99 EUR, ISBN 978-3-7910-6133-7, Erscheint am 10. Oktober 2024

Mai Thewes

Photo

„Interculturing“, das ist das Mindset für eine strategisch-kulturelle Transformation von Organisationen. Mai Thewes plädiert in ihrem Buch für eine unternehmensübergreifende Vision und Strategie, um im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu sein. Das gelingt durch die konsequente Kombination von internem und externem Interculturing. Dabei bezieht sich internes Interculturing auf die Einbindung verschiedener Weltanschauungen innerhalb des Unternehmens, welche kreative Prozesse anregt. Ebenso wichtig ist das externe Interculturing, bei dem die lokale Expertise und kulturellen Besonderheiten von lokalen Niederlassungen multinationaler Unternehmen genutzt werden, um Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Anhand prominenter Beispiele aus der Haier Group, Siemens und General Electrics legt Mai Thewes anschaulich dar, wie Interculturing qualitatives, ökonomisches und kulturelles Wachstum in einer globalisierten Welt ermöglicht. Das Buch erscheint am 10. Oktober bei Schäffer-Poeschel.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
08.07.2025 • Literatur

Scharfstellen

Scharfstellen. Mit wenigen Strategieprinzipien den eigenen Weg finden.
Thomas Hutzschenreuter, Murmann Verlag, 216 Seiten, 29,00 EUR, ISBN: 978-3-86774-847-6

Photo
17.03.2025 • Literatur

Business-Dojo für Führungskräfte

Nichts ist so wichtig wie die eigene Lebensenergie – im Allgemeinen wie auch für die komplexe Businesswelt. Der erfahrene Kampfkünstler Ronny Schönig zeigt in seinem Buch die 7 Tempelstufen der Samurai zu innerer Stärke und Wirksamkeit.

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
01.04.2025 • Literatur

KI-Wissen für Führungskräfte

Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle, optimiert Prozesse und schafft neue Möglichkeiten. Für Führungskräfte ist es daher essenziell, ein fundiertes Verständnis von KI zu entwickeln, um strategische Entscheidungen treffen und die Zukunft ihres Unternehmens aktiv gestalten zu können.