17.02.2024 • Literatur

Herr Fröhlich

Erwin Bernhard: Herr Fröhlich, Kurze Geschichten über Zustände, Umstände und Missstände, Edition Pauer, 1. Aufl. 2023, Softcover, 250 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-947930-49-4

Erwin Bernhard (Pseudonym)

Photo

Erwin Bernhard (Pseudonym) schuf mit seiner fiktiven Figur einen, wie er ihn nennt, „ Beobachtenden“, der Situationen und Dinge beschreibt, kommentiert, in Frage stellt, zum Nachdenken und zur Diskussion anregt und zweifelt - auch an sich selbst. Verpackt in 121 kurze Anekdoten lädt der lebensbejahende Titel-(Alltags)held alle Leser ein, über das Zeitgeschehen zu reflektieren und zu resümieren, ohne dabei zu resignieren – was manchmal nicht einfach ist. Fröhlich (der Name ist Programm, Auftrag oder einfach nur Selbstschutz) legt den Finger in manche Wunde, ohne anzuklagen. Das Urteil über seine Beobachtungen überlässt er den Lesern. Denn wer einmal in die Welt des Herrn Fröhlich eingetaucht ist, wird schon bald beginnen, seine eigene Umwelt durch dessen Augen zu sehen – quasi selbst zu einem Beobachtenden zu werden, und über Sinn und Unsinn mancher Verhaltensweisen und Zustände nachzudenken.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen

Photo
20.05.2025 • Literatur

Der ungenutzte Vorteil

Susanne Kremeier nimmt die Leser mit auf eine packende Reise in die Zukunft der Unternehmensberatung. Sie zeigt innovative Ansätze auf, um ungenutzte Potenziale im Unternehmen zu aktivieren.

Photo
07.07.2025 • Literatur

Kettensprenger

Ingo Hamm: Kettensprenger, Mehr Freiheit - mehr Wir - Der Weg zur selbstbestimmten und erfolgreichen Arbeit, Für alle, die mehr vom Job erwarten als nur ein Gehalt, Verlag: Franz Vahlen, 1. Auflage 2025, 16,90 EUR, ISBN: 978-3-8006-7772-6

Photo
07.04.2025 • Literatur

Die neue Natur des Wirtschaftens

Wie können Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem und ökologischem Mehrwert verbinden? André Hoffmann und Peter Vanham zeigen in ihrem Buch, wie verantwortungsvoller Kapitalismus gelingt – praxisnah und zukunftsweisend.

Photo
14.07.2025 • Literatur

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge: Die Stunde der Nashörner. Wie Unternehmen die neuen geopolitischen Risiken managen. Murmann Verlag, 250 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-86774-843-8, erscheint am 9. September 2025

Photo
12.03.2025 • Literatur

Die Werttreiber

In einer Welt, die sich rasant verändert, gewinnen Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Mitarbeitendenzufriedenheit zunehmend an Bedeutung. Ein holistisches Unternehmertum geht über klassische Managementansätze hinaus und betrachtet ein Unternehmen als lebendiges, vernetztes System – von der Unternehmenskultur über ökologische Verantwortung bis hin zu langfristigen wirtschaftlichen Strategien. Doch wie lässt sich dieser Ansatz konkret in die Praxis umsetzen?