07.05.2021 • Literatur

Die Macht der virtuellen Distanz

Karen Sobel Lojeski, Richard R. Reilly: Die Macht der virtuellen Distanz, Wiely-VCH, ISBN: 978-3-527-51073-3

Karen Sobel Lojeski, Richard R. Reilly

Photo

Sie beeinflussen unser Verhalten: durch physische Distanz, operative Distanz und Affinitätsdistanz. Das hat nicht nur Auswirkungen darauf, wie wir uns zu anderen Menschen verhalten, die Tausende von Kilometern entfernt sind, sondern sogar zu Kollegen, die direkt neben uns sitzen. Noch problematischer ist, dass die virtuelle Distanz messbare Fehlfunktionen bei der Teamarbeit, der Innovation, der Effektivität von Führungskräften und damit der Gesamtleistung verursacht. Eine Pflichtlektüre für Führungskräfte.

Die Macht der virtuellen Distanz
Lösungen, mit denen Sie im digitalen Zeitalter und Homeoffice unausgeschöpfte Wettbewerbsvorteile erzielen können
Karen Sobel Lojeski, Richard R. Reilly
Wiley-VCH, Juli2021
274 Seiten, 29,99 EUR
ISBN: 978-3-527-51073-3

 

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.