Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt WebSite

Die Faszination für Technik treibt uns an: Seit mehr als 160 Jahren gibt der VDI – Verein Deutscher Ingenieure e.V. wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen und sorgt so für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 140.000 Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Wir sprechen für Ingenieurinnen und Ingenieure sowie für die Technik und gestalten so aktiv die Zukunft mit. Über 12.000 ehrenamtliche Fachleute bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft.

Beiträge

Wann wird Autofahren grün?
11.06.2024 • News

Wann wird Autofahren grün?

Welche Antriebstechnologie ist wirklich nachhaltig? Es kommt darauf an, erklärt VDI-Präsident Lutz Eckstein im CHEManager-Interview.

VDI präsentiert Initiative „Zukunft Deutschland 2050“
06.06.2024 • News

VDI präsentiert Initiative „Zukunft Deutschland 2050“

Die Aufgaben der Transformation sind gewaltig: Wie soll der Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland künftig aussehen? Welche Schlüsselindustrien, Ressourcen und Infrastrukturen braucht das Land, um auch langfristig ökonomisch erfolgreich zu sein? Und welche Maßnahmen sind nötig, um die Zukunftsfähigkeit im globalen Wettbewerb sicherzustellen?

Der Karriere-Booster für die Prozessindustrie
25.07.2023 • News

Der Karriere-Booster für die Prozessindustrie

Als offizieller Weiterbildungspartner des Vereins Deutscher Ingenieure vermittelt das VDI Wissensforum seit 1957 Fachwissen in nahezu jeder technischen Disziplin.

VDI: Repräsentative Befragung der Bevölkerung zeigt alarmierendes Bild zum Zukunftsstandort
26.05.2023 • News

VDI: Repräsentative Befragung der Bevölkerung zeigt alarmierendes Bild zum Zukunftsstandort

„Die Bevölkerung hat erhebliche Zweifel an der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Mit Blick auf technische Innovationen ist es um Deutschland offensichtlich schlecht bestellt“, so VDI-Direktor Adrian Willig zu dem Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Bevölkerungsbefragung des VDI, durchgeführt von der VDI/VDE Innovation + Technik.

Lutz Eckstein wird Präsident des VDI
27.09.2022 • News

Lutz Eckstein wird Präsident des VDI

Der VDI hat seinen zukünftigen Präsidenten gewählt: Lutz Eckstein wurde am 31. August 2022 von der Vorstandsversammlung des VDI mit großer Mehrheit als Nachfolger von Dr.-Ing. Volker Kefer bestimmt. Der promovierte Ingenieur und Universitätsprofessor übernimmt das Amt am 1. Januar 2023.

VDI-Ehrenmedaille für Thomas Hirth
15.09.2022 • News

VDI-Ehrenmedaille für Thomas Hirth

Die VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (VDI-GVC) zeichnet Thomas Hirth mit der VDI-Ehrenmedaille für seine Arbeiten und Erfolge in der Chemie und Verfahrenstechnik sowie wegweisender nationaler und internationaler Kooperationen aus.

Deutscher Ingenieurtag: virtueller Handschlag von Kefer und Habeck
26.05.2021 • News

Deutscher Ingenieurtag: virtueller Handschlag von Kefer und Habeck

Auf dem virtuellen 30. Deutschen Ingenieurtag am 20. Mai 2021 diskutierte VDI-Präsident Volker Kefer mit Robert Habeck, Co-Chef von Bündnis 90/Die Grünen, über die Weichen, die die Politik stellen muss, wenn Deutschland das 1,5-Grad-Klimaziel noch erreichen will.

Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung im Jahr 2030
11.05.2021 • NewsInnovation

Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung im Jahr 2030

Die wesentlichen Enabler der Automation der nächsten zehn Jahre sind Modularität, Konnektivität, digitaler Zwilling und Autonomie – sagt das VDI-Papier "Automation 2030"