01.03.2018 • NewsCITplus 03/2018Chemcar

ChemCar-Wettbewerb geht in die 13. Runde

© VDI
© VDI

Beim ChemCar-Wettbewerb des VDI bauen Studierende Modellfahrzeuge, die für Antrieb und Steuerung chemische Reaktionen nutzen. In diesem Jahr dürfen zur Unterstützung erstmalig mechanische oder elektronische Schalter verwendet werden. Studierende aller Hochschulen können in Teams bis zum 4. April innovative Konzepte einreichen. Der 13. ChemCar-Wettbewerb wird bei der ProcessNet-Jahrestagung vom 10.–13.09.2018 in Aachen ausgetragen. Das Team mit dem besten Ergebnis aus Konzept, Sicherheitsprüfung, Präsentation und Rennen gewinnt am Ende neben dem ChemCar-Pokal ein Preisgeld von 2.000 €. Dem zweit- und drittplatzierten Team winken 1.000 € bzw. 500 € Preisgeld. Organisiert wird der Wettbewerb von den kreativen jungen Verfahrensingenieuren (kjVIs) der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (GVC). Erstmals wird jeder Teilnehmer mit Einreichung der Wettbewerbsunterlagen für das Jahr 2018 als kostenfreies studentisches Mitglied in den VDI aufgenommen.

Anbieter

Logo:

Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI)

VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.