EIPL European Institute for Pharma Logistics e.K.

Opelstraße 1
68789 St. Leon-Rot
Deutschland

Kontakt WebSite

Die European Institute for Pharma Logistics e.K. ist ein beratendes Dienstleistungsunternehmen und wurde in 2012 gegründet. Wir beraten alle Teilnehmer entlang der pharmazeutischen Supply Chain. Mit unserem breitgefächerten Portfolio können wir unseren Kunden als Allround-Dienstleister bei allen Herausforderungen zur Seite stehen. Unser Unternehmen beschäftigt sich im weitesten Sinne mit der Sicherheit von pharmazeutischen Produkten und der damit einhergehenden Sicherstellung der Patientensicherheit.

Das Hauptziel unseres Unternehmens ist die Beratung und Unterstützung aller Player in der pharmazeutisch logistischen Kette zur Erlangung der GDP Compliance, um somit die Qualität der Produkte vor Beschädigung aufgrund von Temperaturabweichungen, Manipulation, Kontamination oder auch Diebstahl zu schützen. Unsere Auftraggeber stammen sowohl aus der Pharma- als auch aus der Logistikbranche.

Beiträge

EIPL empfiehlt GDP-konforme Ladungsträger aus Kunststoff
13.04.2023 • NewsLogistik

EIPL empfiehlt GDP-konforme Ladungsträger aus Kunststoff

Um die Hygiene-Anforderungen bei der Lagerung und dem Transport von Pharmazeutika zu erfüllen, sind saubere, helle Paletten eine Mindestvoraussetzung.

Pharma-Qualifizierung mit höchstem Standard
23.02.2022 • ThemenLogistik

Pharma-Qualifizierung mit höchstem Standard

In der Binnenschifffahrt und der Chemie groß geworden, mit der Spezialisierung auf Medizinprodukte und Pharma auf Expansionskurs: Neska, 1925 in Köln gegründet, blickt auf eine traditionsreiche Geschichte in der Logistikbranche zurück und treibt die Entwicklung im Pharmasegment derzeit mit Hochdruck voran.

Erfolgreicher Impfstoff-Hürdenlauf
24.02.2021 • NewsLogistik

Erfolgreicher Impfstoff-Hürdenlauf

„Wo sehen Sie die größten Hürden in der weltweiten Verteilung der unterschiedlichen Covid-19- Impfstoffe und welche logistischen Lösungsansätze halten Sie für sinnvoll?", haben wir drei Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen der Pharmalogistik gefragt.

Effizientes Qualitätsmanagement für Pharmalogistiker
14.10.2020 • ThemenLogistik

Effizientes Qualitätsmanagement für Pharmalogistiker

Qualitätsmanagementsysteme (QMS) in der Pharmaindustrie unterliegen strengeren Regularien als in anderen Industriezweigen.

GDP aus der Cloud
21.04.2020 • ThemenLogistik

GDP aus der Cloud

Noch immer ist es für Transportdienstleister im Pharma­bereich eine Herausforderung, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) zu unterhalten, das alle relevanten QMS-Prozesse GDP-konform regelt.

EIPL: Digitaler Support für Pharmalogistik-Qualitätsmanagement
13.02.2020 • ProdukteLogistik

EIPL: Digitaler Support für Pharmalogistik-Qualitätsmanagement

Ein Qualitätsmanagement-System (QMS) zu unterhalten, das alle relevanten QMS-Prozesse GDP-konform regelt, stellt für Logistikdienstleister für pharmazeutische Transporte eine Herausforderung dar.

EIPL: Forderung gleicher Transportbedingungen für Apothekenbotendienste, Pharmagroßhandel und Online-Apotheken
02.08.2019 • News

EIPL: Forderung gleicher Transportbedingungen für Apothekenbotendienste, Pharmagroßhandel und Online-Apotheken

Der Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken wurde vom Bundeskabinett im Juli 2019 beschlossen.

Wirksamkeit von Medikamenten gefährdet
10.10.2017 • ThemenLogistik

Wirksamkeit von Medikamenten gefährdet

Pharmazeutika müssen gemäß Lagerbedingungen in der vorgesehenen Temperaturklasse transportiert werden, so schreibt die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) vor.

GDP-Qualifizierung für Luftfrachttrailer
20.03.2017 • ThemenLogistik

GDP-Qualifizierung für Luftfrachttrailer

Der temperaturgeführte Transport von Pharmazeutika ist nicht nur technisch komplex, sondern durch die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) auch stark reguliert.

Christian Specht alleiniger Gesellschafter des Pharmalogistik-Instituts EIPL
06.07.2016 • News

Christian Specht alleiniger Gesellschafter des Pharmalogistik-Instituts EIPL

Zum 1. Juli 2016 übernahm der EIPL-Geschäftsführer Christian Specht sämtliche Gesellschaftsanteile des European Institute for Pharma Logistics (EIPL) und ist damit neuer Eigentümer Beratungshauses aus Korntal-Münchingen (bei Stuttgart).

GDP in der Feinverteilung von Medikamenten
23.03.2016 • ThemenLogistik

GDP in der Feinverteilung von Medikamenten

Bereits seit Frühjahr 2013 sind die revidierten Leitlinien der GDP (Good Distribution Practice) innerhalb der EU in Kraft und die Pharmahersteller, ihre Logistikdienstleister und der Pharmagroßhandel bei der Sicherheit von Pharmatransporten deutlich stärker in der Pflicht.

Pharmalogistik-Institut EIPL: FABAG Fahrzeugtechnik strategischer Partner in der Schweiz
13.10.2015 • ThemenLogistik

Pharmalogistik-Institut EIPL: FABAG Fahrzeugtechnik strategischer Partner in der Schweiz

Das EIPL European Institute for Pharma Logistics weitet die Beratungsservices rund um die Pharmalogistik auf den Schweizer Markt aus und hat dazu eine strategische Partnerschaft mit der FABAG Fahrzeugtechnik geschlossen.

Qualitätssicherung im Medikamenten-Transport
08.07.2014 • ThemenLogistik

Qualitätssicherung im Medikamenten-Transport

Anforderungen für Pharmahersteller und ihre Logistik-Dienstleister durch die GDP-Novelle und GDP-konforme Qualitätssicherung im temperaturgeführten Pharmatransport waren die Themen des gemeinsame Fachseminars der APV und des Pharmalogistik-Institutes EIPL.

Pharmalogistik: Verbesserungen durch GDP-Novelle in der Transportlogistik sichtbar
03.02.2014 • ThemenLogistik

Pharmalogistik: Verbesserungen durch GDP-Novelle in der Transportlogistik sichtbar

Seit 2013 ist die Novelle der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) in Kraft. Sie überträgt die bekannten Grundsätze der Good Manufacturing Practices aus der Pharmaherstellung zunehmend auf den Transport von Medikamenten.

EIPL: GDP-Schulungskonzept für Verlader und Spediteure
19.08.2013 • ThemenLogistik

EIPL: GDP-Schulungskonzept für Verlader und Spediteure

Die Novelle der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP), die seit März 2013 gilt, überträgt die bekannten Grundsätze der Pharmaherstellung zunehmend auf den Arzneimitteltransport. Damit steigen die Anforderungen an Transport- und Pharma-Unternehmen.

GDP-Novelle verabschiedet
20.03.2013 • ThemenLogistik

GDP-Novelle verabschiedet

Am 8. März 2013 ist die lang erwartete Novelle der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) verabschiedet worden. Sie löst die bisher gültige Fassung des europäischen Regelwerkes für den Transport von Medikamenten aus dem Jahr 1994 ab.

Pharmalogistik-Institut EIPL: Infotag zur neuen GDP-Richtlinie 2013
23.10.2012 • ThemenLogistik

Pharmalogistik-Institut EIPL: Infotag zur neuen GDP-Richtlinie 2013

Im Jahr 2013 wird die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) novelliert. Dieser europaweite Standard für den temperaturgeführten Transport von Arzneimitteln wird Spediteure wesentlich stärker in die Pflicht nehmen als bisher.

EIPL: Beratung für Transporteure und Verlader
11.09.2012 • ThemenLogistik

EIPL: Beratung für Transporteure und Verlader

Die Kriterien für den temperaturgeführten Transport von Arzneimitteln werden in Bezug auf Produktsicherheit immer strenger. Standards wie die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP), deren Novelle 2013 in Kraft treten soll, nehmen Transporteure wesentlich stärker in die Pflicht.