Christian Specht alleiniger Gesellschafter des Pharmalogistik-Instituts EIPL

Zum 1. Juli 2016 übernahm der EIPL-Geschäftsführer Christian Specht sämtliche Gesellschaftsanteile des European Institute for Pharma Logistics (EIPL) und ist damit neuer Eigentümer Beratungshauses aus Korntal-Münchingen (bei Stuttgart).

EIPL-Geschäftsführer Christian Specht ist seit dem 1. Juli 2016 alleiniger...
EIPL-Geschäftsführer Christian Specht ist seit dem 1. Juli 2016 alleiniger Gesellschafter des EIPL European Institute for Pharma Logistics

Das Institut unterstützt Pharmalogistiker und Pharmahersteller bei der Optimierung von Supply-Chain-Prozessen im Zusammenhang mit der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP). Im Zuge des Eigentümerwechsels wurde das EIPL-Institut auch aus der TKV-Gruppe herausgelöst und ist nun komplett eigenständig. Das Beratungshaus war 2012 als Spin-off des Transportkälte-Dienstleisters TKV Transport-Kälte-Vertrieb gegründet worden.

„Wir haben von Anfang an das Kühlfahrzeug-Know-how aus der TKV-Gruppe mit dem Fachwissen unserer Pharmazie-Experten zusammengeführt, um eine bestmögliche Beratung zu gewährleisten“, sagt Christian Specht. „Mittlerweile ist das EIPL-Institut am Markt etabliert und die Startup-Phase planmäßig abgeschlossen, weshalb die TKV ihre Anteile veräußert hat.“ Sie bliebe jedoch weiterhin ein wichtiger strategischer Partner des Pharmalogistik-Institutes, so Specht.

Anbieter

Logo:

EIPL European Institute for Pharma Logistics e.K.

Opelstraße 1
68789 St. Leon-Rot
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.