BioNTech SE

An der Goldgrube 12
55131 Mainz


Kontakt WebSite

Beiträge

BioNTech übernimmt Biotheus zur Beschleunigung der Onkologie-Strategie
14.11.2024 • News

BioNTech übernimmt Biotheus zur Beschleunigung der Onkologie-Strategie

BioNTech und Biotheus gaben heute den Abschluss einer Vereinbarung bekannt, im Rahmen derer BioNTech Biotheus übernehmen wird. Biotheus ist ein Biotechunternehmen in der klinischen Phase, das sich der Entdeckung und Entwicklung innovativer Antikörper widmet, um den ungedeckten medizinischen Bedarf von Patienten mit Krebs oder entzündlichen Erkrankungen zu adressieren.

BioNTech erweitert Vorstand um Chief Legal Officer
23.08.2023 • News

BioNTech erweitert Vorstand um Chief Legal Officer

BioNTech hat James Ryan mit Wirkung zum 1. September 2023 als Chief Legal Officer (CLO) in den Vorstand berufen.

BioNTech will mit Weizmann Institute of Science in Israel forschen
03.03.2023 • News

BioNTech will mit Weizmann Institute of Science in Israel forschen

BioNTech hat eine Absichtserklärung mit dem Weizmann Institute unterzeichnet hat. Im Rahmen dieser Absichtserklärung werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen von BioNTech und dem Weizmann-Institut in der Grundlagen- und angewandten Forschung zusammenarbeiten.

BioNTech will in Forschungs- und Entwicklungszentrum in Cambridge investieren
09.01.2023 • News

BioNTech will in Forschungs- und Entwicklungszentrum in Cambridge investieren

BioNTech hat eine Absichtserklärung mit der Regierung des Vereinigten Königreichs unterzeichnet, um die Umsetzung von klinischen Studien mit personalisierten mRNA-Immuntherapien zum Nutzen von Patienten zu beschleunigen.

BioNTech stellt modulare mRNA-Produktionsanlage für Afrika vor
17.02.2022 • News

BioNTech stellt modulare mRNA-Produktionsanlage für Afrika vor

BioNTech hat einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Impfstoffversorgung in Afrika gemacht. Mit einem neuartigen Ansatz hat das Unternehmen schlüsselfertige mRNA-Produktionsanlagen auf der Grundlage einer Containerlösung entwickelt und hergestellt, die eine skalierbare Impfstoffproduktion ermöglichen.

Deutscher Gründerpreis für BioNTech-Mitgründer Özlem Türeci und Uğur Şahin
15.09.2021 • News

Deutscher Gründerpreis für BioNTech-Mitgründer Özlem Türeci und Uğur Şahin

Die Partner des Deutschen Gründerpreises – Stern, Sparkassen, ZDF und Porsche – zeichneten die beiden Forscher und Mitgründer sowie ihr gesamtes Team mit dem Sonderpreis des Deutschen Gründerpreises aus.

Covid-19: Pfizer und BioNTech stellen mit Biovac Impfstoffdosen in Afrika her
23.07.2021 • News

Covid-19: Pfizer und BioNTech stellen mit Biovac Impfstoffdosen in Afrika her

Pfizer und BioNTech haben eine Absichtserklärung mit dem in Kapstadt ansässigen südafrikanischen biopharmazeutischen Unternehmen Biovac unterzeichnet. Dabei geht es um die Herstellung des Covid-19-Impfstoffs zur Auslieferung innerhalb der Afrikanischen Union.

Siemens und BioNTech bauen ihre Zusammenarbeit für eine weltweite Impfstoffproduktion aus
23.06.2021 • News

Siemens und BioNTech bauen ihre Zusammenarbeit für eine weltweite Impfstoffproduktion aus

BioNTech und Siemens wollen ihre strategische Kooperation erweitern. So wollen die Unternehmen ihre Zusammenarbeit beim schnellen Produktionsaus- und -aufbau für den Covid-19-Impfstoff intensivieren.

Biontech und Pfizer geben positive Ergebnisse aus Zulassungsstudie für Covid-19-Impfstoff in Jugendlichen bekannt
02.04.2021 • News

Biontech und Pfizer geben positive Ergebnisse aus Zulassungsstudie für Covid-19-Impfstoff in Jugendlichen bekannt

Bei Teilnehmern im Alter von 12-15 Jahren zeigte BNT162b2 sehr hohe Antikörperantworten, die sogar die robusten Antikörperantworten von geimpften 16-25-jährigen Erwachsenen übertrafen und gut verträglich waren; es wurde eine Impfstoffwirksamkeit von 100% beobachtet.

Biontech startet Impfstoffproduktion in Marburg
11.02.2021 • News

Biontech startet Impfstoffproduktion in Marburg

Biontech hat mit dem ersten Schritt der Impfstoffproduktion in der Produktionsstätte in Marburg begonnen: der Herstellung der mRNA, dem aktiven pharmazeutischen Wirkstoff des Pfizer-BioNTech Covid-19-Impfstoffs.

Covid-19: Pfizer und Biontech beantragen Notfallzulassung bei FDA
21.11.2020 • News

Covid-19: Pfizer und Biontech beantragen Notfallzulassung bei FDA

Pfizer und Biontech haben einen Antrag auf Notfallzulassung für ihren mRNA-Impfstoffkandidaten BNT162b2 gegen SARS-CoV-2 bei der U.S. Food and Drug Administration (FDA) ein. Eine potenzielle Zulassung würde eine Impfstoffversorgung von Hochrisiko-Populationen in den USA Mitte bis Ende Dezember 2020 ermöglichen.

Biontech und Pfizer melden Impfstoffdurchbruch
10.11.2020 • News

Biontech und Pfizer melden Impfstoffdurchbruch

Der vom US-Pharmakonzern Pfizer und dem deutschen Biotechpartner Biontech gemeinsam entwickelte mRNA-Impfstoffkandidat ist laut einem vorläufigen Bericht über die Phase-3-Studie bei der Prävention von Covid-19 zu über 90% wirksam.

Covid-19-Impfstoff: Biontech erhält BMBF-Förderung von bis zu 375 Mio. EUR
16.09.2020 • News

Covid-19-Impfstoff: Biontech erhält BMBF-Förderung von bis zu 375 Mio. EUR

Biontech hat die Förderzusage von bis zu 375 Mio. EUR im Rahmen des Sonderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zur Beschleunigung der Entwicklung von Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 erhalten.

Pfizer und Biontech sollen Japan mit 120 Millionen Dosen Impfstoff beliefern
01.08.2020 • News

Pfizer und Biontech sollen Japan mit 120 Millionen Dosen Impfstoff beliefern

Pfizer und Biontech gaben jetzt eine Vereinbarung mit dem japanischen Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Wohlfahrt (MHLW) bekannt, ab 2021 120 Millionen Dosen ihres BNT162 mRNA-basierten Impfstoffkandidaten gegen SARS-CoV-2 zu liefern, vorbehaltlich des klinischen Erfolgs und der behördlichen Zulassung.

Covid-19: Pfizer und Biontech mit positiven Erkenntnissen aus Impfstoffstudie
20.07.2020 • News

Covid-19: Pfizer und Biontech mit positiven Erkenntnissen aus Impfstoffstudie

Biontech und Pfizer gaben erste Daten ihrer laufenden deutschen offenen, nicht-randomisierten, nicht-plazebokontrollierten Dosis-Eskalationsstudie der Phase 1/2 bekannt, die Teil des globalen mRNA-basierten Impfstoffprogramms gegen SARS-CoV-2 ist.

Biontech akquiriert 250 Mio. USD
30.06.2020 • News

Biontech akquiriert 250 Mio. USD

Biontech gibt eine private Investition von 250 Mio. USD (223 Mio. EUR) bekannt. Zu den Investoren gehört unter anderem Singapurs Staatsfonds Temasek. Die Privatplatzierung umfasst eine Investition von rund 139 Mio. USD in Stammaktien und eine Investition von 112 Mio. USD in vierjährige Pflichtwandelanleihen.

Hoffnung auf Impfstoff gegen neues Coronavirus
22.04.2020 • News

Hoffnung auf Impfstoff gegen neues Coronavirus

Paul-Ehrlich-Institut erteilt Genehmigung für Biontech und Pfizer für eine kliische Phase-Studie Impfprogramm gegen Covid-19.