Dossier: Klimaschutz

Nachhaltigkeit und Klimaschutz | (Image: ©Senior Partner/AdobeStock)

Nachrichten

Emissionsreduzierung in der chemischen Industrie
15.04.2025 • ThemenTechnologie

Emissionsreduzierung in der chemischen Industrie

Dekarbonisierung kann die Effizienz steigern, die Kosten senken und damit zu einem wichtigen Faktor in der Wettbewerbsfähigkeit der chemischen Industrie werden.

Kraftstoffe und Chemikalien aus Biomasse
11.12.2024 • ThemenTechnologie

Kraftstoffe und Chemikalien aus Biomasse

Europas größter Zuckerproduzent, der Südzucker-Konzern mit Sitz in Mannheim, setzt auf erneuerbare Chemikalien und nachhaltige Agrarwirtschaft.

Der Wettlauf um grüne Alltagsprodukte hat begonnen
23.02.2023 • ThemenStrategie

Der Wettlauf um grüne Alltagsprodukte hat begonnen

Grüne Alltagsprodukte können schon heute einen wichtigen Beitrag leisten, um klimaneutral zu werden und die Umwelt besser zu schützen. Um Alltagsprodukte grün zu machen, müssten die Treibhausgasemissionen in diesen Produkten stark reduziert werden. Dies ist technisch heute schon machbar – aber nicht für alle Produkte und alle Unternehmen gleichzeitig.

IT-Ausgaben unter Kontrolle?
12.07.2023 • NewsStrategie

IT-Ausgaben unter Kontrolle?

Die Digitalisierung sorgt für Aufwärtsdynamik – auch bei den Kosten.

Diskussion um Biomassenutzung und Ernährungssicherheit
16.08.2023 • NewsStrategie

Diskussion um Biomassenutzung und Ernährungssicherheit

In einer aktuellen Studie diskutiert die Renewable Carbon Initiative (RCI) die komplexen Zusammenhänge zwischen Biomassenutzung, Klimawandel und Ernährungssicherheit und beschäftigt sich mit der verbreiteten Behauptung, dass die Nutzung von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen als Rohstofflieferanten für biobasierte Materialien unverantwortlich sei, weil sie Hunger verursache. Die Publikation erscheint im Kontext einer weltweiten Hungerkrise und dramatischer Weizen­engpässe infolge des Kriegs in der Ukra­ine.

Schlüssel für den Wasserstofftransport via Ammoniak
15.08.2023 • NewsChemie

Schlüssel für den Wasserstofftransport via Ammoniak

Ein auf Ruthenium basierendes Katalysatorsystem ermöglicht es, den Prozess der Wasserstofffreisetzung durch Ammoniakspaltung, effizient und nachhaltig zu gestalten.

Im Einsatz für negative Emissionen
13.12.2023 • NewsTechnologie

Im Einsatz für negative Emissionen

Um das 1,5-Grad Ziel des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss Kohlendioxid auch großtechnisch aus der Atmosphäre entfernt werden – ein herausforderndes Unterfangen.