

Nach zahlreichen Gesprächen mit Verwendern der chemischen Industrie hat die European Pallet Association (EPAL) deren Anforderungen an die EPAL CP-Paletten umgesetzt und mit in das Technische Regelwerk der EPAL aufgenommen.
Die Europäische Kommission stellt morgen ihren Recovery Plan vor, mit dem der wirtschaftliche Neustart der EU unterstützt werden soll.
Derzeit schränken viele Betreiber von Industrieanlagen den Zugang zu den Anlagen ein.
Normalerweise dauert die Entwicklung eines Arzneimittels von den ersten Labortests bis zur Marktzulassung viele Jahre.
Düfte und Aromen sollen möglichst schnell Marktreife erlangen, daher ist es essenziell, dass diese effizient entwickelt und getestet werden.
Die Vorbereitungen für die dritte Ausgabe der GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff laufen trotz der momentan herausfordernden Zeiten vielversprechend.
Das UMCO Faltblatt „Chemikalien-Verbotsverordnung“ ist ab sofort erhältlich.
Bayer blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück.
Ulrich Gartner ist seit über 25 Jahren in der internationalen Unternehmenskommunikation tätig.
Das Coronavirus verändert unser tägliches Leben und Arbeiten auf nie dagewesen Art und Weise.
Digitale Technologien können Unternehmen helfen, nachhaltiger zu wirtschaften, Prozesse neu zu gestalten und neue zirkulär basierte Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende.
Covestro plant eine Rückkehr zum Regelbetrieb.
Die von Cyberangriffen ausgehende Gefahr ist ein großes unternehmerisches Risiko.
Auch wenn derzeit das Corona-Virus die Schlagzeilen beherrscht – ein großes unternehmerisches Risiko liegt heute und wohl auch in Zukunft in der Gefahr von Cyberangriffen.
Adhesives sind ein attraktiver Markt: Das Segment verzeichnet nicht nur seit Jahren stabile Prognosen und Wachstumsraten, sondern beschert vor allem Anbietern mit ausgeprägtem Anwendungswissen weit überdurchschnittliche Bewertungen durch Investoren.
Vision von Industrie 4.0 ist die zunehmende Vernetzung und Automatisierung industrieller Anlagen. Eine ferngesteuerte, hochgradig automatisierte Anlage ermöglicht auch bei hohem Krankenstand und Quarantäne einen sicheren und profitablen Betrieb.