Schichtdickenverteilung in Fluiden

Ob Verdampfung, Absorption oder Beschichtungsvorgänge – Fluidfilme treten in vielen verfahrenstechnischen Prozessen auf. Eine Kenntnis der Schichtdickenverteilung liefert daher einen wesentlichen Parameter zur Anlagen- und Prozessoptimierung. Für ein Inline-Monitoring der Schichtdickenverteilung in Fluidfilmen aller Art wurde ein bildanalytisches Verfahren entwickelt, das auf einer Beleuchtung mit gepulsten Nahinfrarot-­LEDs basiert. In Kombination mit einer NIR-Kamera lassen sich so bewegte Flüssigkeitsfilme überwachen. In einer Studie wurden die Möglichkeiten und derzeitigen Grenzen dieser Methode am Beispiel von Wasser und Glycerin im Fallfilm beleuchtet.

Kontakt
Isabel Medina,
Hochschule Mannheim
i.medina@hs-mannheim.de
DOI: 10.1002/cite.201800106

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen