06.05.2015 • ThemenMesserArbeitssicherheit

Messer verbessert Arbeitssicherheit

Ende 2013 startete der Industriegasehersteller Messer eine interne Kampagne zur Verbesserung der Arbeitssicherheit. Anlässlich des Welttags zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz am 28. April 2015 zog das Unternehmen Bilanz: Die Anzahl der Arbeitsunfälle mit Arbeitsausfall wurde von 36 im Jahr 2013 auf 18 im Jahr 2014 gesenkt. Die meldepflichtigen Unfälle gingen von 63 im Jahr 2013 auf 36 im Jahr 2014 zurück. Die Unfallhäufigkeit - gemessen wurde die Zahl der arbeitsbedingten Unfälle mit Ausfalltagen pro 1 Mio. Arbeitsstunden - ging von 3,6 im Vorjahr auf 1,7 zurück. Auch die Unfallschwere-Rate - die Fehltage je 1 Mio. Arbeitsstunden - sank von 65,0 auf 47,6. Die Messer Gruppe hatte im Jahr 2014 eine Häufigkeitsrate von meldepflichtigen Arbeitsunfällen pro 1 Mio. Arbeitsstunden von 3,5 im Gegensatz zu 6,3 im Jahr 2013 zu verzeichnen.

„Im Mittelpunkt der Sicherheitskampagne 2014 stand die Vermeidung von Betriebsunfällen, die auf Verletzung von Sicherheitsrichtlinien, fahrlässigem Verhalten oder Unachtsamkeit zurückzuführen sind. Viele Unfälle entstehen durch Erfahrung, so seltsam das klingt", sagt Inhaber und Geschäftsführer Stefan Messer. Das positive Ergebnis führt er auf unterschiedliche Maßnahmen, wie Sicherheitsbegehungen, zugeschnittene Trainingsprogramme, Risikoanalysen und unter den Standorten gegenseitig durchgeführte Sicherheitsaudits, zurück. Im Rahmen einer begleitenden Kommunikationskampagne konnten die Mitarbeiter zudem Verbesserungsvorschläge an die Geschäftsführung adressieren.

 

Anbieter

Messer Group GmbH

Messer-Platz 1
65843 Bad Soden/Taunus
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Innovation Pitch

Biobasierte Plattformchemikalien

Biobasierte Plattformchemikalien

Während die Energiewirtschaft im Zuge der Dekarbonisierung große Fortschritte erzielt, steht die chemische Industrie vor einer besonderen Herausforderung: Kohlenstoff ist hier ein unverzichtbarer Baustein nahezu aller Produkte.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?