Die Zukunft der Papierbeschichtung

Innovative biobasierte und plastikfreie Barrierebeschichtungen für Verpackungspapiere.

Interview mit Dennis Kleine-Tebbe, Wax Solutions

Materialien auf fossiler Basis, wie die meisten Polymere, verstärken den Klimawandel. Das 2023 in Versmold bei Bielefeld gegründete Start-up Wax Solutions hat Lösungen entwickelt, um fossile Kunststoffe in Papierbeschichtungen mithilfe von nachwachsenden Rohstoffen zu ersetzen. Sie substituieren so einen erdölbasierten Rohstoff und bieten nachhaltige Alternativen zu konventionellen Materialien. 

Michael Reubold sprach darüber mit Dennis Kleine-Tebbe, der sich als Business Development Manager um Struktur und Vertrieb des Start-ups kümmert.

Photo
© Wax Solutions Eggert Media

CHEManager: Wax Solutions entstand aus einem Projekt. Woher kam die Idee bzw. Initialzündung?

Dennis Kleine-Tebbe: Wax Solutions ist eine Ausgründung aus einem mittelständischen Lebensmittelhersteller. Dort werden hauptsächlich flüssige Überzugsmassen für Wurstprodukte hergestellt – sogenannte Tauchmassen. Man kennt sie beispielsweise von käseummantelter Salami, quasi einer Beschichtung um die Wurst. Dort entstand im Rahmen eines Projekts eine Wachsdispersion, die in Barrierebeschichtungen für Verpackungspapiere eingesetzt werden konnte. Als dieses dann verkaufsfähig war, wurde entschieden, den neuen Potenzialmarkt der Papierbeschichtungen in einem eigenständigen Start-up zu bearbeiten. Dieses wurde 2023 gegründet und heute arbeitet ein siebenköpfiges Team an der Zukunft der Papierbeschichtung.

Wax Solutions entwickelt nachhaltige Verpackungslösungen. An welchen Produkten arbeiten Sie?

D. Kleine-Tebbe: Alles hat mit einem Barriereadditiv begonnen, also einem Zusatz zu bestehenden Beschichtungsformulierungen. Der Vorteil: Wir haben biobasierte Materialien in die traditionell fossilbasierten Rezepturen eingebracht, die gleichzeitig die Funktion verbessert haben. Damit konnten wir in den Markt starten und haben parallel unser erstes Produkt weiterentwickelt, hin zu einer vollständigen Barrierelösung. Unsere Beschichtungen sind biobasiert, plastikfrei und ermöglichen ein Recycling der beschichteten Papierfasern. Einsatzgebiete sind Lebensmittelverpackungen, aber auch beschichtete Kartonagen. Ein Klassiker ist sicherlich das Einschlagpapier an der Bedienungstheke. Wir arbeiten darüber hinaus innerhalb eines Förderprojekts an einer heißsiegelfähigen Beschichtungslösung auf Basis natürlicher Rohstoffe, mit dem wir in den flexiblen Verpackungsmarkt einsteigen werden. Der Background in der Lebensmittelindustrie ist dabei sehr wertvoll, denn in unserer täglichen Arbeit stehen Hygiene, Nachverfolgbarkeit und Dokumentation im Vordergrund.

Dieser Beitrag ist in CHEManager 9/2025 erschienen.

Lesen Sie mehr! Aktuelle Nachrichten, meinungsbildende Interviews, detaillierte Marktberichte und fundierte Fachartikel geben CHEManager-Lesern den entscheidenden Informationsvorsprung!

Zur CHEManager-Ausgabe

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen Top-Meldungen aus der Chemie-, Pharmaindustrie. Außerdem erhalten Sie regelmässig Zugriff auf die aktuellen E-Paper und PDFs von CHEManager.

Anmelden oder Registrieren

Anbieter

Logo:

Wax Solutions GmbH

Im Industriegelände 42
33775 Versmold
Deutschland

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?